Feldsalat, auch als Rapunzel bekannt, ist ein wahres Multitalent unter den Salatsorten. Dank seines kräftig-nussigen Geschmacks passt er sowohl zu herzhaften Speisen als auch zu süßem Obst oder sauren Dressings. Das winterharte Gemüse kann man zwischen November und Januar ernten.
Kalorien und Inhaltsstoffe
Feldsalat kommt pro 100 Gramm auf gerade einmal 21 Kilokalorien (kcal) oder knapp 88 Kilojoule und ist damit sehr arm an Kalorien.
Feldsalat weist einen hohen Anteil an Eisen, Kalium und Folsäure auf. Damit wirkt sich der Salat positiv auf den Energiestoffwechsel, die Blutbildung sowie die Teilung und das Wachstum von Zellen aus. Zudem stärkt Feldsalat mit Vitamin C und Beta-Carotinen das Immunsystem und schützt die Zellen.
Rezept: Feldsalat mit Ziegenkäse
Putzen und waschen Sie den Feldsalat und schleudern Sie ihn trocken. Anschließend können Sie den Salat einfach mit etwas Balsamico-Essig und Olivenöl anmachen. Dazu passen gut frische Früchte, wie Orangenstücke oder Feigen, oder auch Nüsse, beispielsweise Walnüsse.
Schneiden Sie die Ziegenkäserolle in Scheiben und beträufeln Sie diese mit etwas Honig. Braten Sie ihn kurz bei hoher Hitze in der Pfanne an, bis der Honig leicht karamellisiert ist. Danach können Sie den noch warmen Ziegenkäse zum Salat servieren.