Sauerteigbrot lässt sich aus verschiedenen Mehlsorten herstellen. Am gängigsten ist die Zubereitung mit Roggenmehl, aber auch Sauerteigbrote aus Weizenmehl oder Mischbrote sind im Handel erhältlich.
Brote, die mit Sauerteig gebacken wurden, zeichnen sich durch ihr Aroma und ihre Haltbarkeit über mehrere Tage aus. Hinzu kommen gesundheitsfördernde Aspekte wie die gute Bekömmlichkeit durch lange Reifezeiten des Teigs bei der Zubereitung oder der Verzicht auf Konservierungsstoffe. Darüber hinaus wird die natürlicherweise im Getreide vorhandene Phytinsäure durch Milchsäurebakterien abgebaut, wodurch Mineralstoffe, Spurenelemente und Protein aus dem Brot besser vom Körper aufgenommen werden können. Ein Brot aus Sauerteig, besonders als Vollkornbrot, ist daher nicht nur lecker, sondern auch gesund.