Grenzen zeigen – Selbstverteidigung für Kinder und Frauen

Zwei von fünf Frauen haben in ihrem Leben sexuelle oder körperliche Gewalt erlebt. Jede vierte Frau wird von ihrem Partner misshandelt. Aber: Gegenwehr nützt, dies haben amerikanische wie deutsche Studien gezeigt. Bis zu 80 Prozent der Angriffe können so erfolgreich abgewehrt werden. So wundert es nicht, dass immer mehr Frauen und Kinder Kurse zur Selbstverteidigung oder Selbstbehauptung belegen.
Großes Angebot an Selbstverteidigungskursen
Sucht man nach Selbstverteidigungskursen, erhält ein unüberschaubares Angebot von Kampfsportarten, wie beispielsweise:
- Karate-Kurse
- Judo-Kurse
- Wendo
- Taekwondo
- Kickboxen
- Freefight
- Kung Fu
Jede dieser Kampfsportarten kann etwas dazu beitragen, dass jemand, der regelmäßig trainiert, sich auch gegenüber Angriffen sicherer fühlt. Eine besonders effektive Form der Selbstverteidigung jedoch verspricht WingTsun, eine Technik, bei der vor allem die eine schnelle Form der Verteidigung, "Blitz Defence", eingesetzt wird.
Blitzschnelle Verteidigung: WingTsun
Sehr wahrscheinlich wurde WingTsun, zu deutsch "Schöner Frühling", vor gut 250 Jahren aus der chinesischen Kampfkunst Kung Fu von einer buddhistischen Nonne gleichen Namens entwickelt, um sich gegen männliche Angreifer verteidigen zu können.
Blitz Defence ist aus WingTsun heraus entwickelt worden: als spezielle Form der Verteidigung. Die Bewegungen sind meist kurz und gerade oder angedeutet spiralförmig. Ein typisches Element einiger Wing Chun-Stile ist der Kettenfauststoß, von denen ein geübter Wing-Chun-Kämpfer 9 bis 13 Schläge pro Sekunde ausführt.
Artistisch anmutende Techniken wie Tritte bis hoch zum Kopf oder komplizierte Drehungen gibt es nicht. Fließende Bewegungen und plötzliche Schnelligkeit gehen in einem systematischen und koordinierten Bewegungsablauf ineinander über und bilden eine neue kraftvolle Einheit. Häufiges Trainingsinstrument ist eine Holzpuppe mit mehreren, ein bis drei "Armen", an der sich Schlagkraft, Koordination, Präzision und Schnelligkeit trainieren lassen.
Angriff als Verteidigung
Allerdings braucht es gut sechs Monate, um die Technik zu erlernen. Dann ist frau soweit, die Kraft des Gegners durch die Anwendung von Winkel- und Drehprinzipien zu neutralisieren und gegen ihn zu verwenden. Während ein Schlag abgewehrt wird, erfolgt im selbem Moment ein Angriff – denn: Der Angriff ist die Verteidigung. In Rollenspielen schärfen die Frauen ihre Wahrnehmung und verbinden die WingTsun-Techniken mit Mitteln der Konfliktlösung.
Es heißt, das systematische Erlernen von WingTsun steigere die körperliche und geistige Flexibilität und fördert die Wahrnehmungsfähigkeit. Den Weg dahin ergänzen gezielte Entspannungs- und Konzentrationstechniken sowie Atemübungen, die den Körper wieder auftanken.
Kindern Selbstbewusstsein geben
Bei den entsprechenden Kursen für Kinder steht nicht das Zuschlagen im Mittelpunkt, sondern die Stärkung der Persönlichkeit. Selbstbehauptung und Selbstbewusstsein werden bei den Kindern geweckt und ausgeweitet.
Denn Kinder, die sicher und selbstbewusst auftreten, werden kaum belästigt oder gegen ihren Willen festgehalten. In den Selbstbehauptungskursen soll auch die Wahrnehmung der Kinder für entstehende Konflikte geschärft und Verhaltensregeln für schwierige Situationen aufgezeigt werden.
Lernen, "nein" zu sagen
Auch wenn Kinder effektive Abwehrhaltungen und harte Schlagtechniken gelernt haben, so sollten sie immer versuchen, wo es geht, die Anwendung von Kampftechniken zu vermeiden. Dazu gehört auch "Nein-Sagen" zu lernen. Kinder sollen erkennen, was sie nicht möchten und wie sie dies deutlich gegenüber anderen ausdrücken können. Eine Voraussetzung dafür ist, die eigenen Gefühle ernst zu nehmen und Grenzen bewusst zu machen.
Das in den Kursen neu erarbeitete Selbstvertrauen sorgt dafür, dass keine Opfersignale ausgesendet werden und es von daher auch viel unwahrscheinlicher wird, dass Frauen oder Kinder als Opfer ausgesucht werden.
Weitere Artikel