Hitzewallungen im Alter
Re: Hitzewallungen im Alter
Wie so häufig, gibt es unzählige Meinungen. Jeder Körper ist anders,jeder Mensch hat einen individuellen Bedarf an Vitalstoffen,Vitaminen,Mineralien usw.
Unsere gute Erfahrung :
1.Entsäuern und Entgiften des Körpers,
2.Remineralisieren des Körpers.
Durch Schwitzen versucht der Körper Gift-und Schlackenstoffe aus dem Körper zu leiten;
ich empfehle Ihnen eine möglichst basische Ernährung, möglichst viel Bewegung, und viel Lebensfreude!
Herzliche Grüße
Franco
Re: Hitzewallungen im Alter
Hallo Frau Broede,
ich nehme an, daß Sie von den neuesten Erkenntnissen bei der Substituierung von Hormonen Kenntnis haben, die große Risiken mit sich bringen.
Ungeachtet dessen darf ich Sie darauf aufmerksam machen, daß das Durstgefühl im Alter verloren geht, weswegen es bei vielen Menschen zu einem dauerhaften Wassermangel kommen kann, was bei Frauen zu allerlei Symptomen wie Hitzewallungen führt.
Sollte dies bei Ihnen der Fall sein und Sie nicht Ihr notwendiges Quantum trinken (30 ml Wasser pro kg Körpergewicht bei 1/4 TL Meersalz pro Liter Wasser), läge hier eine Erklärung. Falls Sie dies bestätigen müssen, mangelt es Ihnen auch an Vitamin B 6 und Zink, was Sie gegebenenfalls substituieren müßten oder bei Ihrer Ernährung zu berücksichtigen hätten.
Frdl. Gruß
Kurt Schmidt
Hitzewallungen im Alter
Ich bin 70 Jahre alt, habe viele Jahre Hormone genommen und super vertragen, weil auch früher schon sehr unter Hitzewallungen gelitten habe. Als Übergang nahm ich ca 1 Jahr Hormoncreme und jetzt seit Monaten nichts mehr dergleichen. Freundinnen sagen mir, daß Naturheilmittel aus dem Reformhaus überhaupt nichts bringen. Sollte ich evtl. wieder eine kleine Menge Hormone nehmen, gibts da Erfahrungen von betroffenen Frauen? Ich stehe bei der geringsten Anstrengung in Schweiß gebadet da und glaube nicht, daß man das einfach ignorieren kann , wie oft in Ratgebern empfohlen wird.