Liebe Nutzerinnen und Nutzer unseres Forums,

wir haben uns entschieden, unser Forum zu schließen, um künftig unseren gesamten Fokus auf den redaktionellen Bereich zu legen. Die bestehenden Beiträge im Forum bleiben jedoch weiterhin als Archiv bestehen.

Es ist leider nicht mehr möglich, sich neu zu registrieren. Bestehende Nutzer können sich derzeit weiterhin einloggen, um ggf. private Nachrichten zu sichern. Die vorhandenen Nutzerprofile und privaten Nachrichten werden jedoch in Kürze gelöscht.

Wenn Sie sich auch weiterhin mit anderen Nutzern austauschen oder Expertenrat einholen möchten, empfehlen wir Ihnen das Lifeline-Gesundheitsforum.


Viele Grüße
Ihr Team von gesundheit.de

Keratokonus - Arbeiten am computer - Burnout

Re: Keratokonus - Arbeiten am computer - Burnout

Haben deine Augen einen schweren Defekt? Benutzt du feuchtigkeitsspendende Tropfen?

  • Beitrag vom 23.08.2018 - 18:05

  • Autor*in:

    francesska1305

Keratokonus - Arbeiten am computer - Burnout

Hallo liebe Mitglieder,
ich möchte euch um einen Rat bitten da ich kein Deutscher bin und kenne mich nicht völlig aus mit den bürokratischen Vorgehen.

Ich bin 38, habe seit 20 Jaheren Keratokouns in beiden AUgen und trage Kontaktlinsen. Arbeite seit 12 Jahren im Büro.
Ich kann mit Kontaktlinsen sehen aber die Arbeit am Computer ertrage nicht mehr.
Bin aus verschiedene Gründe seit 7/8 Monaten für burn out /Depression Krankgeschrieben.
Jetzt geht mir körperlich relativ gut aber die Augen sind oft rot, trocken..obwohl die Kontaktlinsen gut sind (auch hier nicht einfach einen guten Optiker in dem Bereich zu finden).
Die Idee wieder im Büro zu arbeiten und vor dem Computer den ganzen Tag zu sitzen macht mir Angst..ich kann nicht mehr. Nach einem Tag Computer muss ich oft die linsen rausnehmen und dann ann ich ganz wenig machen/schaffen....

Was kann ich machen?
- Von Augen Arzt einen Attest schreiben lassen wo da steht dass ich weniger am Computer arbeiten darf (die Jobs in der Firma sind aber nur am Computer...)?
- Zum Arbeitsamt gehen, mit etwas von Arzt in der Hand und bitten nach Umschulungen für neuen Berufen?
- Andere Ideen?

Ich kenne mich wie gesagt nicht gut aus, jede Hilfe/Empfehlung ist herzlich willkommen!!!

Danke im Voaus
Gruß
Matteo

  • Beitrag vom 20.08.2018 - 23:23

  • Autor*in:

    Matteo