Liebe Nutzerinnen und Nutzer unseres Forums,

wir haben uns entschieden, unser Forum zu schließen, um künftig unseren gesamten Fokus auf den redaktionellen Bereich zu legen. Die bestehenden Beiträge im Forum bleiben jedoch weiterhin als Archiv bestehen.

Es ist leider nicht mehr möglich, sich neu zu registrieren. Bestehende Nutzer können sich derzeit weiterhin einloggen, um ggf. private Nachrichten zu sichern. Die vorhandenen Nutzerprofile und privaten Nachrichten werden jedoch in Kürze gelöscht.

Wenn Sie sich auch weiterhin mit anderen Nutzern austauschen oder Expertenrat einholen möchten, empfehlen wir Ihnen das Lifeline-Gesundheitsforum.


Viele Grüße
Ihr Team von gesundheit.de

Lumbalpunktion - Frage zu den Werten im Liquor

Re: Lumbalpunktion - Frage zu den Werten im Liquor

Nun ist wie gesagt am 16.01. eine Lumbalpunktion gemacht worden. Die ist übrigens damals vor 7 Jahren nicht gemacht worden. Na ja, der Neurologe rief mich dann 3 Tage später an und sagte folgendes "Nachweis einer unspezifischen Schrankenstörung sowie eines entzündlichen Prozesses im zentralen Nervensystem. Zellzahl 3, Borrelien Titer negativ." Ich fragte ihn, was wir nun daraus machen. Er sagte nur, das ist unspezifisch, wir können Ihnen leider nicht helfen. Wir können in 4 Monaten noch mal eine Lumbalpunktion machen und schauen, wie die Werte sind.

So stand es dann auch im Arztbrief. Beim Telefonat bat ich den Neurologen, dass er mir bitte auch die Ergebnisblätter mit den Werten zusendet. Die kamen nicht mit dem Arztbrief zusammen an. Ich rief dort an und von deren Seite hieß es erst mal "Wir senden die Laborblätter nicht gerne raus." Ich regte mich am Telefon darüber auf. Die schickten die Laborergebnisse dann noch an diesem Tage raus. Nun schaute ich mir die Ergebnisse an und bin etwas schockiert...fünf Werte sind erhöht, der Rest ist okay.

- ANA (HEP-2-Zellen) = 1:200 (Normbereich < 1:100)

- Ges. Eiweiß im Liquor = 632 mg/l (Normbereich: 150-450)

- Albumin im Liquor = 390 mg/l (Normbereich <350)

- IgM im Liquor = 5,79 mg/l (Normbereich nicht angegeben)

- Intrathekale IgM-Fraktion = 67 % (Normbereich <10 %)

Vor allem der letzte Wert ist sehr stark erhöht.

Nur weiß ich leider nun nicht, was die erhöhten Werte aussagen. Wenn man damit anfängt, Dr. Google zu fragen, tut man sich selbst keinen Gefallen.

Ich hoffe, es kann mir jemand etwas damit helfen.

Ich kann sonst auch das gesamte Laborblatt hier hochladen.

Viele Grüße und bedanke mich im Voraus
Aleks

  • Beitrag vom 27.01.2018 - 12:43

  • Autor*in:

    Aleks

Lumbalpunktion - Frage zu den Werten im Liquor

Hallo,

ich bräuchte Rat von denen, die sich mit der Thematik "Nervenwasser / Liquor" etwas auskennen.

Bei mir ist am 16.01. in HH in einer neurologischen Praxis eine Lumbalpunktion gemacht worden. Ich leide seit 3-4 Jahren an Zittern am ganzen Körper, der Glukose- und der Insulinwert fallen bis auf 36 mg/dl (Glukose) und 0,2 (Insulin). Ich kippe öfter mal weg oder bebe am gesamten Körper (starke Unterzuckerung) und bin danach 2-3 Tage komplett geschlaucht. Vor 7 Jahren sind bei mir im Blut sehr hohe Werte der Antikörper gegen Borrelien festgestellt worden. Seit dem ging das Leiden auch schon in abgeschwächter Form los. Eine Wanderröte hatte ich nie. Ging aufgrund der Symptome (Abgeschlagenheit, stark verminderte Stressresistenz, Konzentrationsprobleme, sehr krasse Schläfrigkeit) zu einem Doc und er hat die stark erhöhten Antikörperwerte dann festgestellt. Ich nahm einen Monat lang ein Antibiotikum, hat nicht geholfen. So sagte der Doc, dass wohl schon mehr als ein Monat seit dem Zeckenbiss vergangen ist und er mir als Allgemeinmediziner daher nicht helfen kann. Danach war ich 8 Monate lang bei einer Heilpraktiker zur Behandlung. Sie hat mich auf diverse Art und Weise behandelt. Die Antikörper sanken im Blut und so ist dieses Kapitel ein Jahr nach der Feststellung der erhöhten Antikörper abgeschlossen worden. Drei Jahre ging es mir super. Und nun vor 3-4 Jahren begann das Problem wieder...

  • Beitrag vom 27.01.2018 - 12:33

  • Autor*in:

    Aleks