Dyshidrotisches Ekzem
Re: Dyshidrotisches Ekzem
Hallo Sanessa,
hast du schon mal ausgetestet, ob du eine Nahrungsmittelallergie hast?
Das kannst du nur selber austesten (Ernährungstagebuch ...).
Ich hatte das vor ca. 30 Jahren auch ganz schlimm an den Händen, konnte nur noch mit Baumwollhandschuhen aus dem Haus, jede Nacht blutig gekratzt ... . Irgendwann bin ich dahinter gekommen, dass bei mir Zwiebeln, die ich im Übrigen sehr gerne habe, der Auslöser waren.
Seitdem bin ich beschwerdefrei und habe auch keine Kopfschmerzen mehr.
Dyshidrotisches Ekzem
Endlich habe ich mal ein Forum gefunden wo ich mich mitteilen kann.
Ich bin 54 Jahre alt,weiblich und habe dieses Ekzem seit ca 30 Jahren.
War unendliche Male bei diversen Hautärzten die mich nicht ernst genommen haben oder sich nicht damit auskennen.Habe von Cortisonsalben und Tabletten bis hin zu Protopic alles durch.
Habe dann über die Jahre Copaibaöl,Weihrauchöl,Gewürznelkenöl usw. ausprobiert was das Ekzem aber leider ziemlich unbeeindruckt lässt.
Ich kratze mir die Hände und Füsse wund was sich jedesmal infiziert aber einfach eine kurze Erholung bringt.
Meine Hände und Füsse sind mittlerweile rohes Fleisch.
Ich ernähre mich überwiegend gesund (Fisch,Obst,Gemüse täglich),Schweinefleisch selten,viel Joghurt und Milchprodukte,in die ich noch Kurkuma,Zimt und schwarzen Pfeffer mische.
Weizenkeim und Leinöl kommen auch täglich zum Einsatz.
Habe auch Rhustoxikodendron und alles homöopatische Zeugs gekauft und ausprobiert.
Nichts hilft ausser das mein Geldbeutel schmaler wird.
Wieso kann denn niemand helfen???