Liebe Nutzerinnen und Nutzer unseres Forums,

wir haben uns entschieden, unser Forum zu schließen, um künftig unseren gesamten Fokus auf den redaktionellen Bereich zu legen. Die bestehenden Beiträge im Forum bleiben jedoch weiterhin als Archiv bestehen.

Es ist leider nicht mehr möglich, sich neu zu registrieren. Bestehende Nutzer können sich derzeit weiterhin einloggen, um ggf. private Nachrichten zu sichern. Die vorhandenen Nutzerprofile und privaten Nachrichten werden jedoch in Kürze gelöscht.

Wenn Sie sich auch weiterhin mit anderen Nutzern austauschen oder Expertenrat einholen möchten, empfehlen wir Ihnen das Lifeline-Gesundheitsforum.


Viele Grüße
Ihr Team von gesundheit.de

stechen pieken unter der haut

Re: stechen pieken unter der haut

Hallo zusammen,
seht mal bei "Juckende Kopfhaut ohne Befund" bei meinem Beitrag zu Demodex-Milben.
LG
Pinomarino

  • Beitrag vom 18.01.2019 - 15:30

  • Autor*in:

    Pinomarino

Re: stechen pieken unter der haut

Zur Diagnosesicherung kann man eine Biopsie machen und mal den Tryptasewert untersuchen lassen (Bluttest beim Internist oder Hausarzt z.B.).

  • Beitrag vom 15.12.2018 - 02:11

  • Autor*in:

    dysfukntion

Re: stechen pieken unter der haut

Hallo.

Ihr werdet wahrscheinlich unter MCAS/MCAD oder Mastzytose leiden.

Ihr solltet einen Versuch mit Palmitoylethanolamide(PEA)[0] wagen und anderen[1] Mastzellstabilisatoren. Es ist ein normaler Zustand, dass Wärme und Stress zu Mediatorausstoß führt, denkt mal an den Juckzeit bei Stress. Puritus kommt von Mediatorausstoß, v.a. Histamin, in oberen Hautschichten, Schmerzen kommen von Histamin und auch Serotonin in unteren Hautzellen. Der Grund für die Schmerzen sind also erkrankte Mastzellen. Eine Mastzellvermehrung und -erkrankung kann mit wirklich extrem außergewöhnlich viel Stress über eine längere Zeit hinweg, oder über einen Gendefekt bei der Zellteilung entstehen. Eine Vermehrung wegen des erst benannten Grundes wurde aber tatsächlich nachgewiesen, zumindest im Tierversuch (über lange Zeit gestresste Mäuse). Diese Mastzellstabilisatoren sollen die Mastzellen an der Ausschüttung (Degranulation) nun hindern, sie also hemmen.

Bitte haltet im Hinterkopf, dass PEA und manche andere Stabilisatoren die Bluthirnschranke überwinden können und dort dort eine Hemmung veranlassen, was jedoch kontraproduktiv sein kann, schlimmstenfalls sogar zu Depressionen und auch Schlaflosigkeit (Melatonin) führen kann, übertreibt es also auf keinen Fall! Verwendet von dem PEA 800 bis 1200mg, aber lieber nicht mehr und versucht eine untere Grenze zu finden, falls es helfen sollte. Es ist empfohlen Normast zu verwenden, da die ultra feines Granulat[2] verwenden, was sich in Studien als sehr vorteilhaft für die Bioverfügbarkeit heraus gestellt hat. Ergomax hat jedoch sehr gute Bewertungen[3], das gibt es auch in Deutschland.

Was auch helfen kann ist B12, Vitamin C Retard in sehr hohen Dosierungen, am besten Cetebe, Magnesium, Calcium und anderes. Das hilft alles beim Abbau. Was ich nicht versuchen würde, wäre Folat/Folsäure. Es fördert zwar auch den Abbau, kann aber auch sehr schnell zu langen Depressionen führen, da der Körper damit die Monoaminooxidase bildet, die baut Serotonin ab und Folsäure wird bis zu 4 Monaten in der Leber gespeichert, zudem hat die MAO auch einen gewissen Lebenszyklus. Wenn, dann maximal 400mcg Folat am Tag.

Das Hemmen der Mastzellen könnte sich bei dieser Erkrankung als das beste Konzept der Behandlung erweisen.

Alles Gute!

[0] https://www.tandfonline.com/doi/full/10.4161/derm.3.1.14615 (PPAR-alpha ist ein Mastzellrezeptor, PEA bindet jedoch auch schwach an cb1 und cb2, welche auch an Mastzellen vertreten sind)

[0] https://academic.oup.com/painmedicine/article/13/9/1121/1864240

[0] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5645590/

[0] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5732963/

[1] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3764846/

[1] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5372953/

[2] https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4171547/

[3] https://www.amazon.com/Palmitoylethanolamide-OptiPEA%C2%AE-60-Capsules-400mg/product-reviews/B071HVC8PW/ref=cm_cr_arp_d_paging_btm_2

  • Beitrag vom 15.12.2018 - 02:09

  • Autor*in:

    dysfukntion

Re: stechen pieken unter der haut

Hey, das ist meinen Beschwerden äußerst ähnlich: bei mir auch erst abends, wenn ich richtig zur Ruhe kommen sollte. Ich kann dann oft nicht einschlafen, habe das Gefühl vor innerlichen Stichreizen (zumeist an den Armen und da wechselnd Stellen) schier wahnsinnig zu werden, wenn ich nicht kratzen kann, -was ja nur äusserst kurzfristig Linderung bringt!). Auch Cortison-Creme oder Urea bringen genauso wenig wie Magnesium oder Calzium.
Meine Medikamente haben sich nicht verändert, ich war jedoch aufgrund psychischer Probleme zuvor in einer Klinik. Dort habe ich gelernt, mich tagsüber von Problemen abzulenken, mich ihnen nur zu gewissen Zeiten zu stellen: offensichtlich kann ich mich zu gut ablenken, daher die Beschwerden erst, wenn ich im Bett nicht abgelenkt und derzeit gar nicht von depressiven Gedankenspiralen vor mich hindösen könnte. Todmüde kann ich dann nicht einschlafen, da mich dieser Juckreiz solange nervt, bis ich wieder aufstehe, dann verringert er sich langsam wieder.
Ich hatte vor einigen Jahren schon mal damit zu tun, da ist mit das Gebaren eines ehemaligen Kollegen derart "unter die Haut gegangen", dass ich es auch zuordnen konnte. Deshalb denke ich, dass mir irgendetwas an der therapeutischen Begleitung gab, das mir etwas sagen will, wenngleich ich auch noch nicht erkennen kann, was es ist, -"das Wesentliche ist dem Auge unsichtbar..." ...nicht aber der Seele, dem tiefen Gefühl, an das wir (noch) nicht herankommen können und der Verbundenheit unseres Körpers damit.
Erforsche mal, ob es evtl. mit einem Trauma zu tun haben könnte, das Du bislang noch nie als solches angesehen hast: wir haben auch viel falsches erlernt!
LG, Jube

  • Beitrag vom 05.12.2013 - 14:21

  • Autor*in:

    Jube

Re: stechen pieken unter der haut

bei mir ist es ganz ähnlich. eigentlich hatte ich es gelegenheitlich vor allem beim einschlafen wo ich mich gleichzeitig an zig stellen kratzen mußte. nun hab ichs auch tagsüber, das nervt.

meiner familie erzähl ichs nicht mehr - keiner kann was damit anfangen.
komm grad vom fitnesstudio - keine änderung. die sprüche der ärzte nerven; von wegen alles psychisch. ja ich war zur therapie aber ist schon was her und eigentlich brauche ich das nicht mehr. ich bin momentan nicht gestresst, fühl mich eigentlich sehr gut. darum finde ich überhaupt keine erklärung für diese stechattacken.

immerhin tut es gut, dass auch andere darunter leiden. sonst hätte ich das gefühl, bescheuert zu sein.

also schön durchhalten, die hautstellen streicheln und hoffen dass das stechen mit mir frieden schliesst und endlich wieder geht.

  • Beitrag vom 26.02.2013 - 21:25

  • Autor*in:

    Robag

Re: stechen pieken unter der haut

Es fing bei mir im Winter an, also im Dezember. Mich hat es auch oft gefröstelt, hatte außerordentlich oft Gänsehaut und dazu dieses stechen, pieken & kitzeln. Am Anfang würde ich sagen, dass da geschätzt 50 stiche innerhalb einer minute waren, Unerträglich. Zum Glück war das nur Nachts. Tagsüber waren es dann viel weniger. Aber trotzdem war es extremst penetrant und zerrte an meinen Nerven.

Jetzt habe ich es immernoch, nicht mehr so stark wie am Anfang muss ich sagen. Aber es ist noch da. Weniger aber das stechen sondern eher dieses kitzeln und kribbeln. Abgesehen von der Intensität, die nachgelassen hat: ich glaube je länger ich das habe, umso verückter macht es mich.

Die Abstände der Situationen, in denen ich wirklich die Nerven verliere, werden immer kürzer.

Ich finde es halt unglaublich, dass man bei mir nichts findet. Ich werde auch eine Therapie machen, allein für meine Psyche. Aber die Ärzte meinen, das stechen kommt von der Psyche. Ich weiß aber, dass das stechen vorher da war.

Finde ich gut, dass du das dann losgeworden bist. So hätte ich es auch gerne. Das wäre ein Traum wieder richtig "leben" zu können. Es schränkt mich sehr ein. Sei es die Konzentrationsfähigkeit oder die psyche im allgemeinen. Sehr grausam. Und ich muss sagen: ich bin kein wehleidiger Mensch, aber das wird mir dann doch irgendwann zu viel. Wenn ich nicht gar an diesem Punkt schon angekommen bin.

Vielen Dank für deine schnelle Antwort! Deinen Post habe ich gestern zum ersten mal gelesen, ja.

Liebe Grüße

Bine

  • Beitrag vom 20.08.2009 - 18:39

  • Autor*in:

    jocosity

Re: stechen pieken unter der haut

Hallo Bine also bei mir ist das einfach so weg gegangen. Das war bei mir auch nur, wenn es kalt war. Sprich im Winter, wenn ich vom Kalten ins Warme gekommen bin. Sonst war das manchmal beim einschlafen so aber jetzt ist das eig ganz weg und hoffe es kommt auch nichmehr wieder. Und als ich bei Arzt damals war meinte er zu mir, dass Bewegung da ganz gut sein soll. Ist das bei dir jetzt auch im Sommer oder auch nur im Winter und hast mein Post jetzt erst gelsen?

Mfg Constantin

  • Beitrag vom 20.08.2009 - 17:51

  • Autor*in:

    constantin

Re: stechen pieken unter der haut

Hallo Consti, ich habe dasselbe Problem. Auch mein Hautarzt beschrieb dies mit einer Nesselsucht. Jedoch kann man an meiner Haut wirklich rein garnichts erkennen.
Mich plagt es immernoch so wie am Anfang, vor 8 Monaten. Das kann wohl nicht normal sein...?

Ich wollte dich fragen, wie bei dir alles verlief, was du vielleicht noch unternommen hast, damit das weggeht?

Liebe Grüße

Bine

  • Beitrag vom 20.08.2009 - 03:06

  • Autor*in:

    jocosity

Re: stechen pieken unter der haut

also ich war damit jetzt auch bein Arzt. Er meinte das es nichts gefähliches ist, sondern das es die "wärme urikaja" ist oder wie man dies schreibt.
das ist eine form der nesselsucht. die krankheit geht aber mit der zeit wieder weg.

  • Beitrag vom 12.04.2008 - 15:16

  • Autor*in:

    Gelöschter Nutzer

Re: stechen pieken unter der haut

Hallo Consti,

ich habe genau das Gleiche wie du. Die gleichen Symptome. Und wenn ich dann an der Stelle kratze, weil es beim Piecksen und Stechen auch noch juckt, schwillt die Haut an und es zeigen sich Schwellungen, die aussehen wie kleine und große Mückenstiche.
Ich war bei einem Heilpraktiker, der meinte, dass man nicht die Haut behandeln sollte, sondern es tatsächlich was mit den Nerven zu tun hat. Mein nächster Besuch steht morgen an. Da wird er mich zum ersten Mal behandeln. Wenn du möchtest, lass ich dich wissen, wie das Ergebnis ist und erzähle dann genauer, was er gemacht hat.
Ist es bei dir mittlerweile besser? Wenn ja, weißt du warum?

Komisch, dass es im ganzen Web so gut wie nichts zu diesem Thema gibt ...

Viele Grüße, Andi

  • Beitrag vom 26.03.2008 - 08:52

  • Autor*in:

    andi

Re: stechen pieken unter der haut

Liebe(r) Consti!

Woher hast Du das mit der Nervenkrankheit? Es könnte möglicherweise stimmen. Ich schreibe mit Absicht "könnte", denn das zu beurteilen kann nur ein Facharzt.

Gehe zu einem Neurologen, mache einen Termin aus und laße das abklären. Dann weißt Du mit Sicherheit, ob und was nicht stimmt.

Schöne Grüße aus Österreich, PeterP.

  • Beitrag vom 10.02.2008 - 20:58

  • Autor*in:

    peterp

stechen pieken unter der haut

Hallo,

ich habe seit 3 Monaten ein komisches und nerviges Problem es stickt und piekt unter der Haut, als wenn da Armeisen krabbeln. Es kommt meistens wenn ich vom kalrten ins warme komme oder wenn ich warm dusche. Es kommt auch manchmal aus dem Nichts wenn ich chatte und vor dem PC sitze fängt es an am Rücken oder an der Brust unter der Haut zu pieken stechen oder sowas ganz komisch und wandert dann auch an die Oberschenkel aber auf der haut kann man keine Rötungen oder ähnliches feststellen. Ich habe schon Angst das ich eine nervenkrankheit habe oder ähnliches. Ich war damit schon beim Arzt jedoch konnte er mir da nichts genaues sagen. Er meinte es sind Gemütszustände und das geht wieder weg aber wann es ist unangenehm und nervig. Ich hoffe mir kann da einer was zu sagen und mir die Angst nehmen, dass das schlimmes ist oder mir sogar weiterhelfen oder sagen kann was das ist.

  • Beitrag vom 10.02.2008 - 19:01

  • Autor*in:

    Gelöschter Nutzer