Liebe Nutzerinnen und Nutzer unseres Forums,

wir haben uns entschieden, unser Forum zu schließen, um künftig unseren gesamten Fokus auf den redaktionellen Bereich zu legen. Die bestehenden Beiträge im Forum bleiben jedoch weiterhin als Archiv bestehen.

Es ist leider nicht mehr möglich, sich neu zu registrieren. Bestehende Nutzer können sich derzeit weiterhin einloggen, um ggf. private Nachrichten zu sichern. Die vorhandenen Nutzerprofile und privaten Nachrichten werden jedoch in Kürze gelöscht.

Wenn Sie sich auch weiterhin mit anderen Nutzern austauschen oder Expertenrat einholen möchten, empfehlen wir Ihnen das Lifeline-Gesundheitsforum.


Viele Grüße
Ihr Team von gesundheit.de

Andauernder hoher Ruhepuls

Re: Andauernder hoher Ruhepuls

Gibt es einen zusammenhang von Spirale und hohen Puls? Und wenn ja dann vermutlich nur bei Hormonspirale, oder?

Wie geht ea euch denn allen mittlerweile? Ursache bekannt? Puls wieder niedrig? Oder seid jahren hohen Puls ohne andere Probleme oder Diagnosen?

  • Beitrag vom 14.10.2017 - 08:58

  • Autor*in:

    Sa1m3n

Re: Andauernder hoher Ruhepuls

mein ruhepuls ist 110-145, 90 grieg ich nichtmal mit einem betablocker hin :( mit betablocker ist er 110, blutdruck schwankt zwischen 140/120 und 60/40.
ich war bis gestern noch arbeiten trotz hoher pulswerte. mein arzt weiss auch nicht mehr weiter und ich muss in die uni zum abklären eines phäochromozytom.
also tröste dich, du bist nicht allein!
lg do

  • Beitrag vom 25.11.2008 - 17:24

  • Autor*in:

    doreen

Re: Andauernder hoher Ruhepuls

Hi, ich reihe mich ein, mit einer ähnlichen Problematik. Herzrasen, Presslufthammergefühl, Blutdruck manchmal hoch, oft aber zum Ruhepuls von 120 nur ca 105 zu 70.
Beim Studieren der Antworten auf der Suche nach Hilfe-Tipps fiel mir die von Kerstin (04.02.07 16:34) auf. Ein Freund hat das genau so erlebt, er wurde gelasert, indem man eine Sonde bis in die betroffene Kammer vorschob.
Das Flimmern wird durch die Verödung bestimmter Innenhautschichten gestoppt, das Flattern wohl nicht. Es wurde also eine Verletzung gesetzt, bzw. bestimmtes Gewebe zerstört, um diese beängstigende Symptomatik zu stoppen.
Das Ganze war ein relativ kleiner Eingriff, nur 1 Nacht im Krankenhaus. Befinden verbessert.
Ein halbes Jahr später ist der Erfolg deutlich, da die gesetzte Verletzung verheilt ist. Es geht ihm blendend, kaum eine Dauerbelastung macht ihm mehr etwas aus.
Der Mann ist immerhin 65!! LG von Gabriella

  • Beitrag vom 22.10.2008 - 19:03

  • Autor*in:

    gabriella

Re: Andauernder hoher Ruhepuls

Hallo!!!Das Problem mit dem hohen Ruhepuls ist bei mir fast genau so wie bei Nadja.Nur,ich habe einen sehr stressigen Beruf.Mein Ruhepuls pendelt sich so bei 85 - 90 ein.Wenn ich laufen gehe steigt mein Puls auf 165 - 170 und ich bin total geschwitzt.Ich laufe oft und auch mit Kollegen die auch mit Pulsuhren laufen und bei denen ist der Puls bei Laufen um 20 Schläge niedriger als bei mir.Blutdruck werte sind bei mir im nornmalen Bereich nur der Puls fällt mir immer wieder auf.Ein wenig beängstigend ist das schon.

  • Beitrag vom 17.08.2008 - 13:44

  • Autor*in:

    Gelöschter Nutzer

Re: Andauernder hoher Ruhepuls

ich kenne das mir dem herzrasen, habe auch vor einem halben jahr aufgehört zu rauchen und seitdem geht es mir schlechter als vorher. atemnot(lungenfacharzt alles ok) Kardiologe (ohne befund) manchmal einen blutdruck von 90/140 also leicht erhöht nur der puls manchmal geht der nicht unter 100 dann wieder attaken man traut sich nicht mehr zum arzt

  • Beitrag vom 09.03.2009 - 19:06

  • Autor*in:

    schmoeker72

Re: Andauernder hoher Ruhepuls

Hallo,
geht mir auch so. Habe seit einigen Wochen einen Ruhepuls von 120. Tritt meistens auf wenn ich eben zur Ruhe komme. War auch schon beim Arzt der mich zu einem Kardiologen überwiesen hat. Termin ist erst in 2 Wochen. Nehme seitdem einen Betablocker wenn ich in diesem "Zustand" wieder bin, und muss sagen die Tabletten helfen mir auch. Für die Angstzustände leider nicht....

  • Beitrag vom 27.09.2008 - 20:24

  • Autor*in:

    simone

Re: Andauernder hoher Ruhepuls

Hallo,

ich habe auch immer so ein gefühl als ob mein Herz bis zum Hals schlägt und einen Ruhepuls im Bett von 90......Tagsüber dann aber auch meistens zwischen 75 und 85. Mein Blutdruck dagegen ist sehr niedrig 100/60.
Ich leide seit ich vor einem halben Jahr dass Rauchen aufgegeben habe unter ständigen Angst und Panik Attacken...häöllische Angst vor dem Sterben.....echt nicht lustig.
Und wie gesagt seit ein paar Wochen ständig dass Gefühl von Herszrasen und Stolpern......und der hohe Ruhe Puls.
Kennt diesen Misch Masch noch jemand ??? Trau mich schon gar nicht mehr zum Arzt...weil ja sowieso alles ok ist.

  • Beitrag vom 23.09.2008 - 20:27

  • Autor*in:

    silke

Re: Andauernder hoher Ruhepuls

Hallo, ich habe wie du auch einen zu hohen puls, beim aufstehen um die 120, bei mir wurde auch nichts festgestellt, ausser das ich eine angst vor dem Sterben habe, und deshalb mein puls so hoch ist der sich aber wieder legt wenn ich gelernt habe mit der Angst umzugehen. Also kann es auch davon kommen das es nervlich ist, von den Erlebnissen von früher, so wurde mir es gesagt.Ich gehe in eine Angstgruppe und da lerne ich mit der Angst umzugehen.

  • Beitrag vom 04.08.2008 - 10:24

  • Autor*in:

    ines

Re: Andauernder hoher Ruhepuls

Ich kann leider kein Englisch.
Blutdruck ist eigentlich normal
126/57

  • Beitrag vom 20.01.2008 - 03:05

  • Autor*in:

    ruedi

Re: Andauernder hoher Ruhepuls

Ruhe Puls ueber 75 sehr gefaehrlich.
http://www.consumeraffairs.com/news04/2005/nejm_pulse.html

  • Beitrag vom 19.01.2008 - 21:58

  • Autor*in:

    Gelöschter Nutzer

Re: Andauernder hoher Ruhepuls

Ich habe auch einen hohen Ruhepuls.
meistens 100-120.
ich fühle mich aber eigentlich wohl dabei.
Bin 39 Jahre alt.

  • Beitrag vom 19.01.2008 - 18:40

  • Autor*in:

    ruedi

Re: Andauernder hoher Ruhepuls

Das Problem habe ich immer noch nach einem Jahr... man gewöhnt sich daran und da die Untersuchungen alle ohne Befund waren (Schilddrüse i.O. - Radiologie, Herz i.O. - Kardiologe) mache ich mir keine weiteren Gedanken mehr darüber, ich merk das auch nicht mehr so sehr!

  • Beitrag vom 23.01.2008 - 12:13

  • Autor*in:

    nadja

Re: Andauernder hoher Ruhepuls

Hallo Nadja
Ich bin 33 Jahre alt, und habe das gleiche Problem wie du.
Morgens schon einen Puls von 120,
ständige Unruhe und Herzstolpern.
Bin beim Arzt gewesen und war auch schon im Krankenhaus. Es fing vor 1/12
Jahren an. Es wurden EKGs ,Langzeit EKG, sogar Herzkatheter gelegt.Immer alles ok.
Ich bekomme Betablocker und Anti depressiva.Trotzdem ist es immer noch da.
Schilddrüse alles io.
Ich würde mich freuen, wenn du weiter schreibst was bei deinen Untersuchungen rausgekommen ist.

  • Beitrag vom 25.05.2007 - 13:29

  • Autor*in:

    Gelöschter Nutzer

Re: Andauernder hoher Ruhepuls

Hallo Natja!
habe seit langen auch das Problem mit hohen puls!Nach langen Untersuchungen und Krankenhausaufenthalten haben sie bei mir eine sinusknoten tachykardie festgestellt! Herzschlag bis 180 und höher!seit kurzen bin ich dann öfter umgekippt. Nun habe ich ein Event Recorder mitbekommen der eine versteckte Rytmusstörung aufzeichnen soll.Als erstes würde ich deine Homone testen lassen bei einen endokrimologe.Sowas kann zb.von der nebenniere kommen.wenn da soweit alles okay ist würde ich noch mal zum kardiologen gehen und nach einer epu nachfragen.ich habe 2 jahre lang betablocker genommen und nicht vertragen wegen meinen niedriegen blutdruck und richtig geholfen haben sie auch nicht.die tachykardien setzen sich immer wieder durch.war jetzt in der uni klinik und bekomm seit eine woche ein neues medikament namens procoralan. es soll den if kanal blokieren.also das heisst das medikament ist nur für den puls zuständig und geht nicht auf den blutdruck.es ist neu und sehr teuer und ich denke das es deswegen ungern verschrieben wird dank unserer gesundheitsreform.gruss tina
ps. ich hoffe ich konnte dir helfen.

  • Beitrag vom 24.02.2007 - 20:44

  • Autor*in:

    Gelöschter Nutzer

Re: Andauernder hoher Ruhepuls

Hallo! Also bei mir ist die Schilddrüse in Ordnung. Kommt wahrscheins eher durch Stress, macht die Sache allerdings auch nicht besser:-(

  • Beitrag vom 13.11.2008 - 16:06

  • Autor*in:

    kerty2

Re: Andauernder hoher Ruhepuls

hallo, ich hatte auch zu hohen puls und leide heute noch an panikattaken , bei mir ist es so ich bin nicht gern allein . den hohen puls konnte man regulieren , denn ich hatte eine überfunktion der schilddrüse und war im februar 2008 in DD und unterzog mich einer radio-jod behandlung . hast du deine schilddrüse mal überprüfen lassen. oder hast du stress . lg romy

  • Beitrag vom 13.11.2008 - 07:23

  • Autor*in:

    romy

Re: Andauernder hoher Ruhepuls

wenn dein blutbild und alle ekg´s in ordnung waren und du auch keine spirale hast und deine schilddrüse in ordnung ist, könnte es möglich sein, das du panikattacken hast. bei mir war es genau das gleiche, was du schreibst, immer hoher ruhepuls, schwindlig, lauter herzschlag, ständiges überprüfen der vitalfunktionen usw. erkundige dich mal! wenn mit deinem herzen alles in ordnung ist, würde ich die betablocker nicht nehmen, mein arzt hat mir damal davon strikt abgeraden, nachdem mein kardiologe sie mir verschrieben hatte.

  • Beitrag vom 20.02.2007 - 13:52

  • Autor*in:

    pia-emily

Re: Andauernder hoher Ruhepuls

Nein ich habe keine Spirale, aber die Idee das was mit den Hormonen nicht stimmt hatte ich auch schon...

  • Beitrag vom 16.02.2007 - 08:18

  • Autor*in:

    nadja

Re: Andauernder hoher Ruhepuls

hallo nadja

könnte es sein das du eine mirena-hormonspirale trägst?

gruss

  • Beitrag vom 15.02.2007 - 15:08

  • Autor*in:

    moni

Re: Andauernder hoher Ruhepuls

Ja wie man sieht, in der Medizin ist fast alles möglich, darum ab zum Radiologen(SD) !

Beste Grüße!

Hajo

  • Beitrag vom 05.02.2007 - 21:54

  • Autor*in:

    hajo07
1 2

Andauernder hoher Ruhepuls

Ich w, 26 J, 1,68 - 63kg
habe einen andauernden erhöhten Ruhepuls (durchschnittlich 90 - 100) seit 3 Wochen, bei Blutdruckwerten um die 105/65

Woran kann das liegen?

Alles fing damit an, dass ich vor 3 Wochen morgens im Bett wach wurde und es mir sehr schwindelig war, alles drehte sich, mein Befinden besserte sich im Laufe des Tages jedoch. Die darauffolgenden 3 Tage erging es mir genauso!
Der Schwindel morgens ist jetzt weg, aber mit dem Kreislauf habe ich trotzdem Probleme.

Nachdem ich mir ein Blutdruckmessgerät besorgt habe kontrolliere ich seit dem regelmäßig meinen Blutdruck und Puls. Allgemein fühle ich mich seit dem sehr abgeschlagen, müde, ausgepowert. Manchmal zitter ich, besonders nach Anstrengungen - auch kleinster Anstrengungen - (Der Puls geht auch in die Höhe). Ich habe seit diesen drei Wochen auch andauernde Kopfschmerzen und ein seltsames Druckgefühl im Hals. Besonders nach dem Aufstehen ist mein Puls sehr hoch - um die 120. Ich meine auch nach dem Essen erhöht sich mein Puls. Dazu kommt dieses innerliche Unruhegehfühl. Das ein- und durchschlafen bereitet mir große Schwierigkeiten, ich komme einfach nicht zur Ruhe, auch durch den "lauten" Herzschlag.

Nach 8 Tagen war ich mit meinen Beschwerden beim Hausarzt, dieser hat mich an einen Kardiologen überwiesen und mir Betablocker mitgegeben. Mein Blutbild ist in Ordnung, eine Schildrüsenerkrankung ist damit wohl ausgeschlossen? EKG ist ebenfalls in Ordnung (wurde mittlerweile 3 mal gemacht).

Von den Betablockern nehme ich morgens und abends jeweils eine 1/4 Tablette (Nebilet 5 mg) seit einer Woche. Seit 2 Tagen ist es mit dem Puls etwas besser geworden - meine ich - allerdings konnte ich die letzten 2 Nächte auch fast ganz durchschlafen.

Der Termin beim Kardiologen ist in 5 Tagen. Außerdem bin ich krankgeschrieben.

Mein Blutdruck ist tagesabhängig auch teilweise systolich unter 90, da ist es bestimmt nicht sehr gesund dass ich auch noch diese blutdrucksenkenden Mittel einnehme?
Mir wurde ein Mittel namens Procoralan (Ivabradin) empfohlen, da sich dieses nicht auf den Blutdruck auswirkt, sondern nur auf die Herzfrequenz/den Puls. Dieses kann mir der Hausarzt leider nicht verschreiben. (Danke - Gesundheitsreform...)

Ich selber denke eigentlich nicht, dass ich irgendetwas am Herz habe, welche anderen Ursachen können vorliegen? - ich weiß dass Stress eine Ursache sein kann, aber ich bin zu Hause, habe somit keinen "Stress" - wie lange kann soetwas stressbedingt andauern?

  • Beitrag vom 20.01.2007 - 13:52

  • Autor*in:

    nadja