Cholesterin zu hoch
Re: Cholesterin zu hoch
Hallo zusammen,
Knobi ist ein Cholesterinkiller....möglichst Roh in Salaten oder sonst wo täglich im Tee (eine Zehe gepresst) trinken, oder Liebchen´s Rezept.
Vor allem aber verbahnt Pflanzenöl aus der Küche. Da ist Kokosöl besser und auch in Salat Top.
Aber in der Pfanne oder im Topf (Kochen / Braten) hat´s nichts zu suchen. Nehmt auch hier das Kokosöl bodyvita. Ist gesünder und der Braten schmeckt besser.
Die jenigen die das so nicht mögen kann ich auch pepex Kräuter empfehlen. senken auch den Choleterinspiegel bei hohem LDL.
Generell denke ich, sollten dererlei Probleme bei einer ausgewogenen Ernährung(wie immer man das auch auslegt) kein Thema sein.
Lg Selina
Re: Cholesterin zu hoch
Hallo Kurt,
danke für die erklärenden Worte.
Der Arzt sagte mir nur diesen einen Wert (350)
Ich habe mir beim Kardiologen einen Termin geben lassen. Er wird mir dann schon sagen, was Sache ist.Hoffentlich kommt er mir nicht wieder, dass ich einen Stent brauche, einen habe ich schon.
Danke nochmal und ein schönes Wochenende.
LG Gerdi
Re: Cholesterin zu hoch
Hallo Gerdi,
ich darf noch einmal auf Ihr Problem eingehen:
Bei der Betrachtung Ihres Cholesterinswertes von anscheinend 350 Geamtcholesterin (es wird sich wohl kaum um LDL handeln), sollten Sie den HDL-Wert (gutes Cholesterin) beachten. Wenn der Quotient (350:HDL-Wert) nicht über 5 liegt, sollten Sie nicht verzweifeln, denn dann wird eine gewisse Kompensation erreicht.
Die Fettwerte sollten 1 x jährlich bestimmt werden. Bei einem erhöhten Risiko sollten auch weitere Risikofaktoren bestimmt werden (oxidiertes LDL, Homocystein, Lipoprotein (a), Fibrinogen, hsCRP).
Meiden Sie tierische Lebensmittel zugunsten von Getreideprodukten.
Evtl. kann ein Artischockenpräparat infrage kommen, bei Unverträglichkeit ein Curcumapräparat.
Und bleiben Sie möglichst locker.
Frdl. Gruß
Kurt Schmidt
Re: Cholesterin zu hoch
Hallo Kurt,
dass würde ich gerne machen, leider bin ich Behindert und deshalb kann ich mich nicht viel bewegen. Trotzdem danke für den Vorschlag.
Gruß Gerdi
Re: Cholesterin zu hoch
Hallo,
besser wäre, gar keine Statine einzunehmen und stattdessen eine vernünftige Ernährung mit viel Bewegung (Sport) durchzuführen.
Frdl. Gruß
Kurt Schmidt
Re: Cholesterin zu hoch
Hallo Gerdi,
wichtiger als der Cholesterin Gesamtwert ist das Verhältnis von HDL zu LDL.
HDL, das überschüssiges Cholesterin an sich binden kann, bildet ein Gegengewicht. Deshalb ist ein ausgewogenes Verhältnis zwischen LDL und HDL wichtig. Ein hoher Cholesterinspiegel, der sich aus den Werten von HDL, LDL und Triglyceriden zusammensetzt, allein ist nicht aussagefähig genug, um eine Risikoabschätzung machen zu können. Bei einem günstigen Verhältnis
LDL zu HDL kann ein Gesamtcholesterin von 350 mg/dl tolerierbar sein.
Bitte deinen Arzt im Oktober um differenzierte
Cholesterinuntersuchung, mit einer Bestimmung des HDL-Anteils. Auf der Basis des Ergebnisses sollte dann überlegt werden, ob und wenn ja, welcher Cholesterin-Senker verordnet werden sollte.
Gruß, Helmut
Cholesterin zu hoch
Eine Frage. Ich habe zur Zeit 350 Cholesterin Wert, obwohl ich Simva 20 MG , habe aber schon mal für lange Zeit Simva 80 MG eingenommen da stimmte der Wert. Da ich Atemnot bekam setzte ich nach Absprache mit dem Arzt die Simva ab. Nachdem er nun so hoch ist ,gab er mir die Simva 20 MG.Der Arzt meinte, ich soll mich im Oktober wieder sehen lassen.Kann es da nicht schon zu spät sein.
Danke