E-Zigarette nach Herzinfarkt?
Re: E-Zigarette nach Herzinfarkt?
hallo!
natürlich ist das beste, komplett zu verzichten - sollte dies - wie wohl bei vielen - scheitern, empfiehlt sich die e-zigarette zumindest als "harm reduction"-methode: sie ist im vergleich zur tabakzigarette um etwa 95% weniger schädlich (s. RCP-studie vom april 2016: "Nicotine without smoke: Tobacco harm reduction", Royal College of Physicians); das nikotin erhöht kurzzeitig, minimal den blutdruck, jedoch keineswegs in dem maße wie tabak: s. Ärztezeitung: "E-Zigarette geht nicht aufs Herz"
mein tipp: besorg ihm eine "joyetech ego AIO" (kostet um die 20€/ideales einstiegsgerät) zudem 2,3 verschiedene liquids (z.b. von ZAZO) in mittel-hoher nikotinstärke (12mg/ml); später sollte er versuchen, mit weniger nikotin auszukommen - etwa 6 bzw. 3mg/ml und bestenfalls sogar bei 0 landen;
gute besserung!
E-Zigarette nach Herzinfarkt?
Hallo zusammen,
mein Vater hat heute Nacht einen Herzinfarkt gehabt. Er ist nun im Krankenhaus, hat 2 Stents gelegt bekommen und es geht ihm schon besser. Meine Sorge ist das Rauchen, er ist recht starker Raucher und ich glaube nicht, dass er von heute auf Morgen damit aufhören kann :( Meine Frage wäre, ob eine E-Zigarette da eine Alternative ist? Damit er nicht auf Dumme Gedanken kommt in der Reha z.B... meine Mutter hat mir schon versprochen, auch aufzuhören - aber auch bei ihr sehe ich da Schwierigkeiten. Leider finde ich hier keine Suchfunktion, bestimmt gab es das Thema schon. Auf Google finde ich auch nicht wirklich sinnvolles. Am Montag würde ich sonst mal meinen Hausarzt anrufen, aber ich denke, dass Ärzte allgemein davon abraten?
Danke und Grüße!