Liebe Nutzerinnen und Nutzer unseres Forums,

wir haben uns entschieden, unser Forum zu schließen, um künftig unseren gesamten Fokus auf den redaktionellen Bereich zu legen. Die bestehenden Beiträge im Forum bleiben jedoch weiterhin als Archiv bestehen.

Es ist leider nicht mehr möglich, sich neu zu registrieren. Bestehende Nutzer können sich derzeit weiterhin einloggen, um ggf. private Nachrichten zu sichern. Die vorhandenen Nutzerprofile und privaten Nachrichten werden jedoch in Kürze gelöscht.

Wenn Sie sich auch weiterhin mit anderen Nutzern austauschen oder Expertenrat einholen möchten, empfehlen wir Ihnen das Lifeline-Gesundheitsforum.


Viele Grüße
Ihr Team von gesundheit.de

Stark geschwollene Schläfenarterie

Re: Stark geschwollene Schläfenarterie

Hallo Chrisl1988,

das ist ja wirklich erschreckend. Genau die selben Symptome habe ich auch.
Zu mir ich bin 33 und habe auch verdickte pulsierende Schläfenarterien.
Kann nicht unbedingt erkennen dass dies mit dem Blutdruck zu tun hat.
Teilweise sind diese Arterien so dick dass es erschreckend ist.
Ein leichtes Kribbeln bzw. Brennen hat in den letzten Wochen angefangen.
Neurologe hat auch nicht nichts gefunden.

Gibt es bei dir Neuigkeiten? Gibt es eine Diagnose?

  • Beitrag vom 22.11.2016 - 21:06

  • Autor*in:

    Pnasi83

Stark geschwollene Schläfenarterie

Hallo,
ich bin 28 Jahre alt und körperlich soweit fit.

Allerdings habe ich seit über 3 Monaten ich eine stark geschwollene Schläfenarterie links die auch gut sichtbar und tastabar ist (vom Oberkiefer bis zum Haaransatz).Das ganze fing während meines Aufenthalts in Südamerika, (Paraguay) an und hält bis zum heutigen Tag an. Manchmal hab ich ein leichtes Druckgefühl bzw. kribbeln in diesem Bereich der Schläfe.
Ich wurde sogar auf das Gefäß bereits angesprochen, ist also auch ein ästhetisches Problem geworden.

Nun war ich schon bei allen möglichen Ärzten, Rheumatologe, Neurologe , Tropeninstitut und Allgemeinmediziner.
Es wurde ein großes sowie kleines Blutbild gemacht, Sonographie, MRT des Kopfes sowie Röntgenbild der Lunge. Alles unauffällig. Lediglich sind die Gefäße links erweitert ( Art. temporalis) im Schläfenbereich sowie eine Signalerhebung im linken Ventrikel im MRT, jedoch keine Entzündungswerte im Blut.

Eine Arteritis temporalis wurde deswegen ausgeschlossen.

Vor einer Woche hatte sich zudem ein Knoten in der Arterie gebildet, die Ärzte vermuteten einen Thrombus, der sich aber bereits wieder gelöst hat.
Alles sehr beunruhigend für mich

Ich muss dazu sagen, dass ich vor vielen Jahren mal eine Boreliose hatte, die allerdings erfolgreich behandelt wurde.
Sonst habe ich außer leichten Blutdruckschwankungen keine Nebenerkrankungen.
Ich habe echt keine Ahnung was ich machen soll oder was die Ursache sein könnte.

Hat jemand eine Idee oder kann mir einen Ratschlag geben!?
Wäre Euch sehr dankbar!

  • Beitrag vom 27.09.2016 - 22:44

  • Autor*in:

    chrisl1988