Rotes geschwollenes Bein
Re: Rotes geschwollenes Bein
das kann nur durch eine Blutuntersuchung festgestellt werden. In diesem Fall muss eine Blutkultur ( Blut wird im Schrank bei 37 Grad aufbewahrt) von etwa 20 ml Blut angelegt werden und nach etwa einem Tag können die sich im Blut vermehrten Keime genauestens analysiert und bestimmt werden. Das macht die Mikrobiologie.
Anscheinedend wird diese Untersuchung nicht gerne gemacht, weil zu teuer.
Re: Rotes geschwollenes Bein
Ich bin inzwischen aus dem Krankenhaus entlassen worden und bekomme weiterhin Antibiotika verschrieben. Die Ärzte im Krankenhaus meinen, dass bei meiner Darm-OP vor einiger Zeit einiges schlecht gelaufen sein muss. Nach meinem Sturz vom Fahrrad ist durch den Schock es zum Ausbuch gekommen, (ähnlich wie bei der Gürtelrose). Außerdem sind meine Abwehrkräfte von der OP so geschwächt.
Laut Aussage der Ärzte werde ich noch einige Wochen darunter zu leiden haben.
Gruß Anneliese.
Re: Rotes geschwollenes Bein
hallo
die bakterien kann dir niemand nennen, da musst du deinen arzt fragen. ich hatte auch mehrere infekte, da kommen verschiedene in frage, wie zum beispiel ein staph. aureus.
bekommst du nun antibiotika? wurdest du operiert? haben sie sonst schon etwas unternommen?
gruss
sara
Rotes geschwollenes Bein
Ich liege seit drei Wochen im Krankenhaus, mein linkes Bein ist vom Fuß bis zum Knie stark geschwollen und gerötet. Diagnose: Bakterien.
Ich kann mich an keiner Verletzung oder keinen Insektenstich erinnern. Ich habe in der Vergangenheit mehrere OP (Hüfte, Darm) hinter mir. Kann mir jemand sagen um welches Bakterien es sich handeln könnte.