Bitte Aufklärung: Bone Bruise
Re: Bitte Aufklärung: Bone Bruise
Bone Bruise, ist eine häufige,
aber oft zu spät erkannte
Komplikation. Das ist nichts anderes wie eine Prellung des
Knochens mit Beteiligung des Knochenmarks. Wie bei ihnen könnte man das nicht in einem Röntgenbild feststellen sondern nur mit Kernspin. Bei Google finden Sie aber viele Einträge dazu. Dazu einfach nach Schlagwörtern wie -> Bone Bruise oder Kontusionsödem suchen !
Grüße
Strahlemann
Re: Bitte Aufklärung: Bone Bruise
Hallo Herr Schmidt,
welche Adressleiste meinen Sie? Über die Suchfunktion habe ich zum Stichwort nichts gefunden.
MfG
Sabine1
Re: Bitte Aufklärung: Bone Bruise
Hallo Sabine,
wenn Sie das Stichwort in die Adressleiste eingeben, erhalten Sie ausreichende Infos über entsprechende Links.
Frdl. Gruß
Kurt Schmidt
Bitte Aufklärung: Bone Bruise
Hallo,
bei einem Sturz auf den Arm, bei dem ich mich mit der Hand abgestützt hatte, war zunächst Verdacht auf Radiusköpfchenfraktur. Dies hat sich gem. Röntgenbild nicht bestätigt. Jedoch hatte ich extreme und z. Z. noch leichte Bewegungseinschränkungen beim Drehen des Unterarmes. Das war bisweilen überhaupt nicht möglich. Mein Chirurg hat mich zum MRT des Handgelenks geschickt.
Beim MRT wurde ein "Bone-bruise" (Kontusionsödem) der distalen Ulna ohne Frakturnachweis festgestellt. Außerdem "Gelenkserguss im distalen Radioulnargelenk und Tendinitis des Extensor carpi ulnaris". Der "Restarm" bis zur Elle und Radiusköpfchen wurde im MRT nicht untersucht.
Meine Frage: Was ist ein Bone bruise, wie lautet die Therapie und kann sich daraus schließen, dass wirklich keine Radiusköpfchenfraktur erfolgt ist? Beim Drehen des Unterarmes kracht es im Unterarm bei Elle und Speiche.
Kann jemand Auskunft geben?
DANKE!