Kann mir einer helfen?TFC-Läsion rechtes Handgelenk
Re: Kann mir einer helfen?TFC-Läsion rechtes Handgelenk
Hallo Silvi79,
auch wenn der Beitrag schon ein paar Jahre alt ist, würde mich interessieren, wie es bei Dir weitergegangen ist.
Ich habe Anfang letztes Jahr mit eine fast identischen Diagnose ebenfalls eine Athroskopie durchführen lassen. Seitdem ist alles schlimmer geworden. Ich habe zusätzlich die von Dir genannten brennenden Schmerzen... und zwar in beiden Händen, obwohl nur die rechte Hand arthroskopiert wurde.
Re: Kann mir einer helfen?TFC-Läsion rechtes Handgelenk
So nun schreibe ich mal wieder.Ich hatte am 11.11. 2011 meine OP Arthroskopie am rechten Handgelenk,es wurde folgendes fest gestellt:
SLD 2 Grad, TFCC-Läsion radialgrdig, Synovialitis uncorpal rechtes Handgelenk S 63.3
Was heißt das nun?
Ich habe nun seit längeren neue folgende Probleme:
Schmerzen beim aufstützen,einen Huckel/Beule/Knoten hinter der Narben am Arm bzw. Hand.,brennen in der Handoberfläche,Hautveränderungen der Handoberfläche,erst hatte ich rote Striche gesehen,wie Adern,die während der Belastung schmerzten und acuh in Ruhestand,ständiges brennen,dann wurde es nach Tagen rot und nun ist es weiß,wie als ob meine Farbe der Haut verblasst wäre.
Belastung,ständig Schmerzen,der Knoten oder was das ist schmrezt beim anfassen,Schmerzen sind ziehnd wenn ich mich auf oder abstütze.
Ich kann keine Belastung der Hand machen ohne Schmerzen zu haben.Was ist das nur?Den Mist habe ich seit meiner OP,ich dachte nun wird alles besser nun bekomme ich den Knoten oder was das ist nicht weg.?!?
Was mach ich nun?Am 12.1. ist mein Termin beim Orthopäden,hoffe er kann mir weiter helfen.
Kennt das einer oder kann mir einer weiter helfen?
Danke im vorraus!!
Re: Kann mir einer helfen?TFC-Läsion rechtes Handgelenk
Hallo Silvi,
worauf deine Probleme genau zurückzuführen sind, kann ich dir leider nicht sagen. hast du deine Hand nach der Operation vielleicht nicht genügend geschont? Versuche, deiner Hand so oft wie möglich Ruhe zu gönnen, vielleicht kannst du einen stützenden Verband anlegen?
Ich hoffe, dass dein Orthopäde dir bei deinem Termin nächste Woche weiterhelfen kann. Melde dich doch noch einmal, wenn du mehr weißt.
Ich wünsche dir alles Gute,
Anita
Re: Kann mir einer helfen?TFC-Läsion rechtes Handgelenk
Hallo Silvi
Kann Deinen Kummer und Sprachlosigkeit verstehen.
Aus der Ferne kann ich nur sagen, daß erfahrungsgemäß solche Arten von Problemen zunächst mit manueller Schmerztherapie angegangen werden sollten.
In Deinem Fall würde ich persönlich einerseits nach einer muskulären Beteiligung suchen und andererseits nach einer Faszienstörung. Ort der Suche wäre der Arm komplett und danach Schultergürtel zentral/dorsal, also vorderer u. hinterer Schulterbereich.
In meiner Praxis erlebe ich permanent diese Situation der DAVOS Methode (da "v"o´s wehtut). Meist wird an der falschen Stelle gesucht und Bilder über Bilder gemacht, weil kaum jemand wirklich Hand anlegt.
Das wäre mein Ansatz, der schon vielen Patienten viel Leid nehmen konnte, ob es bei Dir auch so wäre, kann ich aus der Ferne natürlich nicht sagen.
Dir alles Gute!
Re: Kann mir einer helfen?TFC-Läsion rechtes Handgelenk
Danke für die Antwort.Habe ich es so schwierig geschrieben?Das wollte ich nicht.Da ich nicht weiter wußte dachte ich ich frag mal hier.
Re: Kann mir einer helfen?TFC-Läsion rechtes Handgelenk
Hallo Silvi,
Ihre Schilderung kann aufgrund der offenbar komplexen Angelegenheit wohl kaum befriedigend beantwortet werden.
Ein völlig anderer Ansatz wäre, eine muskuläre Ursache unterstelllt, die Behandlung durch Schmerzpunktpressur. Näheres im Internet.
Gruß
Kurt Schmidt
Kann mir einer helfen?TFC-Läsion rechtes Handgelenk
Diesmal bin ich selber etwas sprachlos da der eine wie der andere immer etwas anderes sagt was mir nun fehlt.Ich schreibe mal meine Befunde hin und hoffe von Euch eine Antwort zu erhalten.
MRT rechtes Handgelenk nativ vom 18.07.2011
Klinische Angaben:
TFC Läsion rechtes Handgelenk.
Beurteilung:
Dorsale Exzentrizität der distalen Ulna im distalen Radioulnargelenk.
Distorsion des volaren distalen Radioulnarbandes.
Kein Hinweis auf einen Riss des TFC.
Ausschluss einer Flüssigkeit im distalen Radioulnargelenk.
Geringes subchrondrales Ödem der distalen Radiusgelenkfläche.
Verdacht eines radiokarpalen Impingements.
Ansonsten normale morphologische Befunde.
Das hieß es im Juli 2011 nach dem MRT ohne Kontrastmittel.
Dann hatte ich mehrere Untersucheungen wegen einer Nerveinklemmung,da sich meine Beschwerden auch teilweise wie eine Nerveinklemmung aber auch wie eine TFC Läsion an hörten.
Ich wurde bereits 2007 am Karpaltunnel sowie auch am Kubitaltunnerl operiert und mein Handchirurge meinte das er sich nicht vorstellen könne das ich schon wieder eine neue Nerveinklemmung habe.
Daher bekomme ich diesen Donnerstag schon wieder ein MRT diesmal mit Kontrastmittel und dann muss ich gleich Freitag wieder zum Handchirurge da er meinte das wir nicht mehr lange warten können.
Meine Schmerzen sind nicht weg,immer wenn ich putze oder zum Beispiel eine Türklinke auf machen will verspüre ich einen Schmerz in meiner Hand,meist seitlich.
Der Chirurge drückte in meine Seite der Hand wo es dann auch schmerzte.
Ich bekam am 9.9.2011 eine Spritze in meine Sehne,die aber nichts brachte.Meine Schmerzen und Beschwerden verschlimmerten sich.
Ich habe nach der Gartenarbeit oder nach längerem schreiben oder nach tragen der Einkaufstaschen usw. immer wieder Schmerzen in meiner Hand.Meine Finger schlafen nicht ein aber die letzten beiden Finger,manchmal auch 3 Finger, fangen dann immer stark an zu schmerzen.Ich halt die Schmerzen bald nicht mehr aus,laufe damit schon seit Juli 2011 damit herum.
Was ich auch nicht verstehe warum bei mir bei einem MRT mit Kontrastmittel der Kreatiinwert benötigt wird?Dies wurde bei mir bis jetzt noch nicht abgefragt.
Nun muss ich mir auch noch vorher Blut ziehen lassen um diese Werte wegen MRT an die Radiologie abzugeben.
Mein Chirurge meinte noch zu mir das ich keine Arthrose habe und das er nun ein MRT mit Kontrastmittel haben möchte bevor er bei mir aufschneiden will,was ist damit gemeint?
Kennst einer die selben Beschwerden und kann mir mein Befund erklären sowie mir Tipps geben wie es weiter gehen kann oder wie es bei Euch war?
Ich weiß einfach nicht mehr weiter und halte auch irgendwann die Schmerzen nicht mehr aus,denn schwer tragen kann ich nicht mehr,abstützen ohne Schmerzen auch nicht.Habe dann auch immer ein Schmerz in der Hand,mal einen dumpfen Schmerz dann wieder einen ziehenden Schmerz und was ich auch oft spüre nach langer Arbeit das meine Hand wie ein brennen verspürt,es ist ein komisches Gefühl aber die Hand schläft nicht ein.
Meine Linke Hand fängt auch schon sehr an zu schmerzen da ich da noch keine OPs habe wegen der Nerveinklemmungen.Diese Werte verschlimmern sich nun auch da ich nun mit links mehr mache als rechts,denn rechts fällt mir immer wieder etwas aus der Hand.Es steht auch auf meiner Überweisung Ulna Verschluss z.B. OP.
Ich hoffe mir kann hier einer helfen,hoffe ich habe nicht all zu lang geschrieben.
Danke jetzt schon.