Morbus Ledderhose
Re: Morbus Ledderhose
Re: Morbus Ledderhose
ich habe auch Ledderhose an beiden Füßen an meinem linken habe ich schon einen knoten entfernen lassen beim Orthopäden leider ohne erfolg jetzt ist es schlimmer als vorher
ich glaube das einzige was hilft sind Massagen und jeden tag ein fussbad Einlagen sind auch ganz ok aber weiche Turnschuhe tragen macht alles viel einfacher und tut richtig gut
Re: Morbus Ledderhose
Hallo zusammen ,
Habe das erste mal mit 31 Jahren Knoten in den Fußsohlen bemerkt und bin nach dem zweiten Arzt nach München ins Klinikum rechts der Isar gekommen.
Dort wurden die Knoten zwei im rechten und einer im linken Fußbett bestrahlt. Die Knoten sind dann nicht weiter gewachsen. Habe jetzt 3 Jahre später zwei neue Knoten bekommen die werden auch wieder bestrahlt . Man muß aber aufpassen da man die bestrahlten Stellen nicht nochmal bestrahlen kann. Mein Arzt sagt das es in den Genen liegt aber in meiner ganzen Familie ist kein solcher Fall bekannt! Mein Arzt rechnet mit noch mehr Knoten und sagt das ich die bestrahlten Stellen beobachten soll da sich dort ein Krebsgeschwür bilden könnte( zeitlich so nach 25- 30 Jahren )
Viele grüße ....
Re: Morbus Ledderhose
Hallo Gabi,
wurden diese Knoten schon bestätigt, indem du in die Röhre geschoben wurdest?
Ich hatte mich auch sofort nach dieser Diagnose im Internet informiert und hab entsprechend erstmal einen Heulkrampf gekriegt.
Aber nach der Röhre wurde mir dann auf einmal mitgeteilt, dasses sich wohl um eine Falschdiagnose gehandelt haben muss und nur irgendwelche Wassereinlagerungen gefunden wurden - und das war´s dann auch!
Speziell dagegen hat mir dann aber auch kein Arzt helfen können, und irgendwann waren diese Knoten ebenso plötzlich wieder verschwunden, wie sie auch gekommen waren.
Un keiner weiß, was das nun eigentlich war...
Als ich einmal gar nicht mehr laufen konnte, hatte mir ein Arzt Tabletten für Muskelrelation verschrieben: "Mydocalm", die haben ganz gut gewirkt! Vielleicht willst du die auch einmal ausprobieren?
Alles Gute!
Marion
Re: Morbus Ledderhose
Habe gestern auch die Diagnose Morbus Ledderhose bekommmen. Der Chirurg meinte ich soll mich im Internet informieren.Dort bekam ich das große Grauen.Habe nur noch Angst und kann nicht mehr schlafen.Außer Einlagen gibt es keine Hilfe.Hast du schon was Neues gehört oder ausprobiert? Wieviele Knubbel hast Du ud wie groß sind sie?.Sind sie an bd. Füßen? Bitte melde Dich. Viele Grüße Gaby
Re: Morbus Ledderhose
Por favor, Tenho Ledderhose. tenho 68 anos, preciso saber sobre radioterapia aqui no Brasil. Ser´pa que o Dr. Seegenschmiedt, pode me ajudar , orientando o médico para me atender? Obrigada , ajude-me. Landa
Re: Morbus Ledderhose
Hallo liebe Marion!
In Essen in der Alfred Krupp Klinik gibt es einen Spezialisten, Prof. Dr. Seegenschmiedt. Er hat schon vielen Morbus Ledderhos-Patienten mit Bestrahlungen der Füße geholfen.
Eine Operation würde ich so lange wie möglich vermeiden, die Knoten wachsen in vielen Fällen wieder nach.
Ich bin 50 Jahre und leide seit 3 Jahren an der ML, es geht immer mal besser, mal schlechter. Leider habe ich die Bestrahlung in einer Berliner Klinik machen lassen, laut Prf. Seegenschmiedt war sie nicht intensiv genug. Es kann aber nicht mehr nachbestrahlt werden. Pech gehabt.
Also mein Tipp: Unbedingt nach Essen zu dem Spezialisten !! Melde dich doch mal bei mir : mariele@gmx.net
Re: Morbus Ledderhose
Colostrum ein Geschenk der Schöpfung
Re: Morbus Ledderhose
Guten Morgen und vielen Dank für deine Rückmeldung.
Diese Operation hatte mein Arzt auch einmal kurz angeschnitten, jedoch hatte ich bereits so viel negatives darüber gelesen, dass ich mich dem nicht wirklich unterziehen möchte...
Aber wie gesagt, danke, denn es tut gut, wenn man auch einmal positives über "den dann letzten Ausweg" liest ;-)
Und gute Besserung an Deinen Mann!
Viele Grüße, Marion
Re: Morbus Ledderhose
Hallo Marion,
eigene Erfahrungen habe ich leider nicht, aber mein Mann hat es auch und sich schon zweimal operieren lassen. D.h. die Stelle wird am Fuss weggeschnitten und er ist dann wieder ca. 1-2 Jahre schmerzfrei. Es kommt zwar wieder, aber langsam. Sorry, dass ich dir nicht viel mehr dazu sagen kann. Es ist sicher lästig, aber es gibt Schlimmeres ! (P.S. bei meinem Mann ist es mit ca. Mitte 40 das erstemal aufgetreten).
Morbus Ledderhose
Hallo,
habe seit einiger Zeit unglaubliche Schmerzen in den Füßen - mein neuer Orthopäde hat nun "Morbus Ledderhose" diagnostiziert... Mal abgesehen davon, dass ich nun geschockt lesen musste, das es sich hierbei um eine unheilbare Krankheit handelt, kommt erst noch der große Haken an der Sache: Ich bin erst 24 Jahre alt - und wenn ich das richtig verstanden habe, taucht diese Krankheit erst in "späteren " Jahren auf...
Hat bitte bitte, irgendjemand auch schon Erfahrungen mit dieser Krankheit gemacht? Wie kommt man damit zurecht? Es gibt doch Behandlungsmethoden, nur welche hilft!!??
Vielen Dank für Rückantworten!
Marion