Liebe Nutzerinnen und Nutzer unseres Forums,

wir haben uns entschieden, unser Forum zu schließen, um künftig unseren gesamten Fokus auf den redaktionellen Bereich zu legen. Die bestehenden Beiträge im Forum bleiben jedoch weiterhin als Archiv bestehen.

Es ist leider nicht mehr möglich, sich neu zu registrieren. Bestehende Nutzer können sich derzeit weiterhin einloggen, um ggf. private Nachrichten zu sichern. Die vorhandenen Nutzerprofile und privaten Nachrichten werden jedoch in Kürze gelöscht.

Wenn Sie sich auch weiterhin mit anderen Nutzern austauschen oder Expertenrat einholen möchten, empfehlen wir Ihnen das Lifeline-Gesundheitsforum.


Viele Grüße
Ihr Team von gesundheit.de

olekranonfraktur

Re: olekranonfraktur

ich habe in etwa dieselbe Verletzung mit denselben Auswirkungen ca. 2 Wochen später erlitten und es kommt erschwerend noch eine ca. 2wöchige Wartezeit bis zur erfolgreichen OP hinzu.
Dennoch kann ich nur dazu raten, sich nicht frühzeitig zu einer weiteren OP zu entscheiden, denn es braucht ganz einfach immer wieder Bewegung bis an die Schmerzgrenze und eine Menge Geduld.
Meine Erfahrung ist zwar z. Zt. noch nicht unbedingt positiv, also es hat sich wenig in Richtung Beugung/Streckung getan, aber es wird langsam wieder - Also, die Hoffnung nicht aufgeben und immer fleißig bewegen - auch die zeitweilige Unterstützung mit Schmerzmitteln kann Wunder bewirken - nicht zu lange und nicht zu viel einnehmen, dann kann das sehr viel bewirken.

  • Beitrag vom 27.11.2017 - 12:15

  • Autor*in:

    Cool_Manni

Re: olekranonfraktur

Hallo, mir ist am 3.8.07 das gleiche am linken Ellbogen passiert. Auch ich kann bis heute den Arm nicht beugen oder strecken, trotz KG von Anfang an. Ich habe das Gefühl, als sei da eine Art Blockade oder Lähmung. Im Alltag ist das sehr hinderlich, nicht mal essen kann ich mit Messer und Gabel. Auch wenn der Arm passiv von Anderen bewegt wird, geht das nicht. Die Schmerzen sind kaum auszuhalten. Ehrlich gesagt, bin ich genauso ratlos wie Sie, finde es aber interessant, daß es anderen genauso geht. Wie weit sind Sie denn heute? Ist schon eine Besserung eingetreten?
Liebe Grüsse Brigitte

  • Beitrag vom 28.10.2007 - 13:55

  • Autor*in:

    Gelöschter Nutzer

olekranonfraktur

ich habe mir vor 2 Monaten den linken Ellenbogen gebrochen. Die KG konnte wenig machen, da ich starke Schmerzen hatte. Die Beugung + Streckung funktioniert nur max 10-20 Grad. Meine
Ärztin spriche von Versteifung,der Chirurg allerdings meint, ich solle jetzt viel üben+ belasten+ viel KG machen, sollte das nicht helfen, möchte er unter örtlicher Betäubung den Arm öffnen. Hat jemand schon ähliche Erfahrung gemacht?

  • Beitrag vom 16.09.2006 - 14:04

  • Autor*in:

    Gelöschter Nutzer