Liebe Nutzerinnen und Nutzer unseres Forums,

wir haben uns entschieden, unser Forum zu schließen, um künftig unseren gesamten Fokus auf den redaktionellen Bereich zu legen. Die bestehenden Beiträge im Forum bleiben jedoch weiterhin als Archiv bestehen.

Es ist leider nicht mehr möglich, sich neu zu registrieren. Bestehende Nutzer können sich derzeit weiterhin einloggen, um ggf. private Nachrichten zu sichern. Die vorhandenen Nutzerprofile und privaten Nachrichten werden jedoch in Kürze gelöscht.

Wenn Sie sich auch weiterhin mit anderen Nutzern austauschen oder Expertenrat einholen möchten, empfehlen wir Ihnen das Lifeline-Gesundheitsforum.


Viele Grüße
Ihr Team von gesundheit.de

auf einmal doch kein rheuma?!?!

Re: auf einmal doch kein rheuma?!?!

hallo stefanie,

immer das ewige hin und her der Ärzte!
Mir hat bei meiner diagnose die seite htp://www.rheumainfos.de geholfen.
schau doch mal rein,
bussi
hatschipooh

  • Beitrag vom 19.08.2008 - 10:44

  • Autor*in:

    hatschipooh

Re: auf einmal doch kein rheuma?!?!

Rheuma ist eine genetische Erkrankung, ich würde mich innerhalb der Familie erkundigen. Es könnte auch von einem Zecken, eine Borreliose sein. Im Labor sofort bestimmen lassen. Viel Glück

millevoce

  • Beitrag vom 21.07.2008 - 17:03

  • Autor*in:

    Gelöschter Nutzer

Re: auf einmal doch kein rheuma?!?!

Hallo Stefanie
Hab grad zufällig dieses Forum besucht und bin auf deine Frage gestossen. Vielleicht hat sich bei dir ja schon alles aufgeklärt, aber ich möchte dir trotzdem meine Erfahrung mit solchen Beschwerden mitteilen.
Bei mir war es schon soweit im Kniebereich, dass ich ohne Krücken nichts mehr gehen konnte, nicht einen Schritt konnte ich machen. Alles wurde ausprobiert, Kortison, Rheumaklinik, Kniespiegelungen ect. Als ich OP Termin für neues Kniegelenk hatte (damals war ich 39), wollte ich noch einen guten Heilpraktiker aufsuchen als letzte Rettung. Und er war es dann auch!!
Er meinte ich solle so schnell als möglich meine Mandeln entfernen lassen, weil die hart wie Stein wären und nur noch die eine Funktion in meinem Körper hätten, dass sie Giftstoffe produzieren und in den gesamten Körper senden. Dort lagern sie sich dann in verschiedenen Depots an und bereiten von dort aus Probleme. Die Mandeln habe ich 3 Wochen später herausbekommen und noch während dem 5 tägigen KKH AUfenthalt konnte ich meine Krücken weglegen.
Es hört sich echt unglaublich an, aber seither ist bei mir wieder alles ok, und manch andere Beschwerden von Damals sind vorbei.
Gute Besserung wünscht dir Martina

  • Beitrag vom 16.06.2007 - 22:13

  • Autor*in:

    martina

Re: auf einmal doch kein rheuma?!?!

danke erstmal für eure antworten!!!

ich war am DI auf der kinderrheumaambulanz und der arzt (sogar oberarzt!) hat JIA festgestellt.
der hat mir mtx und cortison verschrieben was nach einem halben jahr wieder langsam abgesetzt werden soll.

nur das problem ist, ich bin schon etwas länger bei einer alternativmedizienerin in behandlung. die hat mir homöopathische präparate zur leberstärkung, nierenanregung, lymphunterstützung und irgendwelche nahrungsergänzungsmittel (vertrage seit neuestem alle möglichen sachen nicht - hefe, gluten, äpfel, haselnüsse,... um nur einige zu nennen!) und ein "bidestillat" aus weinen haarwurzeln gegeben.
und die hat jetzt gesagt entweder schulmedizin oder ihre mittelchen nehmen. "beides geht nicht!"

was soll ich jetzt machen??? nebenwirkungen oder evt. später gelenksschäden??

lg stefanie

  • Beitrag vom 18.03.2007 - 17:43

  • Autor*in:

    stefanie

Re: auf einmal doch kein rheuma?!?!

Liebe Stefanie,
Da glaube ich auch sehr an eine Fibromyalgie. Mit Amalgamentfernung, Körperentgiftung und Elektrolyse-Fussbad und Stressvermeidung habe ich über eine längere Zeit doch wenigstens eine gewisse Linderung erfahren.

  • Beitrag vom 04.03.2007 - 21:06

  • Autor*in:

    Gelöschter Nutzer

Re: auf einmal doch kein rheuma?!?!

liebe stefanie,

ich grüße dich.
als ich durch zufall deinen beitrag entdeckt habe, habe ich meine geschichte gelesen. genau so begann alles bei mir.
ich leide an fibromyalgie.
du kannst einiges über diese erkrankung im internet finden, ansonsten suche einen schmerztherapeuten auf. dort wirst du einmal gründlich durchgecheckt.
bei diversen ärzte wie z.B. orthopäden ist diese erkrankung gänzlich unbekannt.

wenn du möchtest, kannst du mir gerne eine email schicken,
oder schaue unverbindlich im forum www.fibro-forum.de vorbei.

ich drücke dir ganz fest die daumen, dass du bald gewissheit bekommst, was mit dir los ist, und wünsche dir natürlich "gute besserung".

liebe grüße,
ruth

  • Beitrag vom 12.02.2007 - 14:06

  • Autor*in:

    ruth

Re: auf einmal doch kein rheuma?!?!

kann es vieleicht sein das du fibromyalgie hast das ist auch rheuma kann aber im blut nicht nachgewisen werden das ist so eine art weichteil rheuma manchmal tut alles weh alle muskeln kannst ja nachsehen im internet unter fibromyalgie da sind auch die schmerzpunkte aufgeführt
LG.Medi

  • Beitrag vom 11.02.2007 - 15:28

  • Autor*in:

    Gelöschter Nutzer

Re: auf einmal doch kein rheuma?!?!

Hallo leide schon seit mehreren Jahren an Fibromyalgie und habe die gleichen Beschwerden wie die anderen darüber schreiben schau doch einmal beiFybromyalgie nach,hatte auch mal einen Ebstein Barr Virus mit einer Sommergrippe und Meninggittis und Toxoplasmose ,wurde durch Vireninstitut festgestellt und einer Punktion im Rückenmark,ist wieder alles soweit gut.Bei Ebstein Barr Virus ist bei der Kontrolle eine Imunität angesagt.also nich ausgebrochen mehr.
Hoffe konnte Dir weiter helfen

Loni

  • Beitrag vom 07.01.2008 - 22:31

  • Autor*in:

    Gelöschter Nutzer

Re: auf einmal doch kein rheuma?!?!

Hallo Stefanie hatte auch den Ebstein Barr Virus nach einer Sommergrippe mit Hirnhautentzündung,und eine Lumbargoradikulitis durch den Virus der im Rückenkanal landete,dadurch war Ich 4.Wochen an Infusionen in der Neurologie das war 1995 jetzt ist der Virus in einen Zostervirus gewandelt der ist verantwortlich für Herpes.Man sieht immer noch Werte im Blut ,aber bei Blutkontrolle heißt es Imunität angesagt,also keine Gefahr.
Also hoffe konnte dir weiterhelfen

  • Beitrag vom 03.03.2007 - 00:22

  • Autor*in:

    Gelöschter Nutzer

Re: auf einmal doch kein rheuma?!?!

erst mal danke für eure antworten!!

ich war inzwischen bei einer zahnärztin in wien die sich auf blutanalyse (weiß nicht ob das so heißt) spezialisiert hat.

die hat sich meine befunde angesehen und gemeint mein ASLO is ziemlich hoch und auch meine EBV AK (beides um die 500).
außerdem sei mein darm schwach wengen einer neurodermitis, die ich als kleinkind hatte, und die leber "kommt heraus". ich wäre übersäuert - obwohl ich mich sehr gesund ernähre! - und hätte viele umweltgifte im blut.

hab heute wieder einen termin beim rheumatologen gehabt und der hat gesagt blutbild ist total o.k und die beschwerden kommen gaaanz sicher von der SD. das mit den hohen EBV-AK hat ihn überhaupt nicht beeindruckt ("fast jeder hat den EBV im blut - da müssten wir schon alle AB schlucken!"). aber da frag ich mich wozu es dann noch grenzbereiche gibt...!

kennt sich jemand von euch mit chronischer EBV infektion aus?

liebe grüße

  • Beitrag vom 09.02.2007 - 10:54

  • Autor*in:

    stefanie

Re: auf einmal doch kein rheuma?!?!

Hallo Stefanie,

spreche Deinen Arzt bitte mal auf "Fibromyalgie" an, denn Deine Schmerzen deuten daraufhin.

Birgit

  • Beitrag vom 25.01.2007 - 23:57

  • Autor*in:

    birgit

Re: auf einmal doch kein rheuma?!?!

Hallo Stefanie,

sprech Deinen Arzt doch mal auf "Fibromyalgie" an, denn Deine Schilderungen lassen darauf schliessen.

Viel Glück
Birgit

  • Beitrag vom 25.01.2007 - 23:53

  • Autor*in:

    birgit

Re: auf einmal doch kein rheuma?!?!

Hallo Stefanie,

es gibt speziell bei dieser Art Beschwerden Kinder-bezw. Jugendkliniken.
Wenn Sie sicher gehen wollen, ob es sich um juvenile Arthritis handelt, sollten Sie mit Ihren Eltern überlegen, ob Sie sich einem erneuten Diagnoseverfahren unterziehen.

Frdl. Gruß
Kurt Schmidt

  • Beitrag vom 25.01.2007 - 17:09

  • Autor*in:

    Gelöschter Nutzer

Re: auf einmal doch kein rheuma?!?!

Hallo liebe Stefanie Ruth hat recht auch Ich leide an Fibromyalgie einen langen Leidensweg habe Ich hinter mir schwere Schmerzzustände ,Schlafstörungen,Gefühlsstörungen,Gedächtnisstörungen,Wortfindungsstörungen Ich dachte zuerst an Multiple Sklerose oder Rheuma habe alles Untersuchen lassen nichts gefunden weder im Blut noch im Kernspint,deshalbdie Diagnose Fibromyalgie ,man muß sich einen Rheumatologen suchen der darauf spezialisiert ist erfährt man über die Fibro -oder Rheumaliga.
Hoffe konnte Dir damit etwas weiter helfen ,alles Gute

  • Beitrag vom 03.03.2007 - 00:07

  • Autor*in:

    Gelöschter Nutzer

Re: auf einmal doch kein rheuma?!?!

hallo stefanie!
hashimoto-thyreoiditis kann einhergehen mit muskelkaterähnlichen schmerzen, muskelschwäche, verhärtung von muskeln und sehnen, aber auch mit rheuma. differentialdiagnostisch ist das sicherlich schwierig zu unterscheiden, es gibt ja mittlerweilen ca. 400 verschiedene rheumatische erscheinungsformen.
hast du dir schon gedanken über die ursache deiner erkrankung gemacht?
bei schilddrüsenbeschwerden testen die kinesiologen häufig als ursache unverarbeitete seelische konflikte mit der thematik:ERNIEDRIGUNG, HERUNTERMACHEN, unentschlossenheit, von anderen ausgeschlossen, nie ich, gehemmt sein, aufgeben, anschuldigend, kein recht auf erfolg und selbstausdruck, keiner hört mir zu , ohne hoffnung, verleugnen.
also ein theoretisches beispiel: wenn ich mich selbst auf irgendeine agressive art und weise erniedrige, heruntermache, greift das meine schilddrüse an. schränke ich dazu meinen selbstausdruck ein, so kann dies zu muskel- und sehnenverhärtung bis hin zu rheuma führen. meist ist in solchen konflikten auch wut enthalten. unterdrückte wut führt zu depression. es kostet unheimlich lebenskraft, wut zu unterdrücken.
in der klassischen homöopathie wird größter wert darauf gelegt, die ursachen hinter den krankheiten bewußt zu machen, damit sie heilen können. bei einer meisterhaft durchgeführten akupunktur ist dies genauso.
selbstbeobachtung und erspüren was in mir vorgeht sind schlüssel zur heilung.
eine ganzheitliche herangehensweise mit einem erfahrenen therapeuten kann ich dir wärmstens empfehlen.

herzliche grüsse johannes

  • Beitrag vom 23.01.2007 - 12:48

  • Autor*in:

    johannes3

auf einmal doch kein rheuma?!?!

hallo ihr!

ich (15) war heute zum 1. mal beim rheumatologen weil mein kinderarzt angeblich rheuma diagnostiziert hat.

seit ca. 2 monaten habe ich gelenkschmerzen besonders in fingern, knien, manchmal, handgelenke, sprunggelenke, hüfte, ellenbogen, schultern und LWS. außerdem bin ich ständig müde und kann mich nimmer konzentrieren in der schule und bin immer schlecht drauf, manchmal sogar leicht depressiv.

hab auch seit märz eine hashimoto-thyreoiditis, die mit euthyrox behandelt wird und laut kinderarzt eine akrozyanose an den füßen und fingerspitzen.

der rheumathologe hat ultraschall von SD, bauch (also leber, milz, nieren usw.) gemacht, EKG alles ohne befund.
er hat auch meine gelenke abgetastet. und dann hat er gemeint, er glaubt, es sei kein rheuma weil mir nicht direkt die gelenke, sondern eher die bänder und sehnen wehtun. und rheuma-faktoren sind auch neg.

jetzt heißt es halt wieder warten, warten, warten...

was meint ihr?? kann es sein, dass man das im anfangsstadium nicht richtig erkennen kann (ich hab das ja noch nicht so lange...)
wäre echt dankbar, wenn ihr mir helfen könntet!!

lg stefanie

  • Beitrag vom 22.01.2007 - 20:58

  • Autor*in:

    stefanie