Liebe Nutzerinnen und Nutzer unseres Forums,

wir haben uns entschieden, unser Forum zu schließen, um künftig unseren gesamten Fokus auf den redaktionellen Bereich zu legen. Die bestehenden Beiträge im Forum bleiben jedoch weiterhin als Archiv bestehen.

Es ist leider nicht mehr möglich, sich neu zu registrieren. Bestehende Nutzer können sich derzeit weiterhin einloggen, um ggf. private Nachrichten zu sichern. Die vorhandenen Nutzerprofile und privaten Nachrichten werden jedoch in Kürze gelöscht.

Wenn Sie sich auch weiterhin mit anderen Nutzern austauschen oder Expertenrat einholen möchten, empfehlen wir Ihnen das Lifeline-Gesundheitsforum.


Viele Grüße
Ihr Team von gesundheit.de

schmerzen in beiden Oberarmen

Re: schmerzen in beiden Oberarmen

Hallo,
gehen Sie mal auf die Seite von www.weiss.de. Dort gibt es ein Fibromyalgie Spezial mit allen Infos.
Antidepressiva werden bei Fibromyalgie zur Schmerzlinderung und damit man besser schlafen kann trotz Schmerzen in niedriger Dosierung eingesetzt mit sehr guter Wirksamkeit bei den meisten.

Alles Gute
karina

  • Beitrag vom 19.06.2008 - 14:29

  • Autor*in:

    karina

Re: schmerzen in beiden Oberarmen

Hallo Doro,
danke für deine Post. Habe immer noch die Schmerzen in den Oberarmen.Muß mich evtl. damit abfinden. Es wurde bei mir ebenfalls Fibromyalgie festgestellt. Leider habe ich noch keinen Rheumadoc gefunden, der mir helfen kann. Z.Zt. schmerzen auch die Füße (soll evtl,.vom Diabetes kommen) kann im Moment nicht alles genau zuordnen,.wird mir wirklich alles zu viel.Nehme zur Z.Zt. Diclac 600 und Magentabl. Dann geht es ein paar Stunden ohne Schmerzen. Der Hausarzt empfiehlt jetzt Tens-Gerät für Füße und Arme. Kann noch keinen Erfolg feststellen. Werde mich jetzt mal nach mehr Info erkundigen. Danke für Deinen Tipp.
Liebe Grüße
banane

  • Beitrag vom 04.01.2007 - 18:07

  • Autor*in:

    banana

Re: schmerzen in beiden Oberarmen

Hi Banane!
Habe seit 5 Wochen Diagnose Fibromyalgie.Meine Physioterapeuthin hat es vermutet,da ich auch in beiden Oberarmen Schmerzen habe,aber nicht nur dort..... War also bei einem Rheumadoc und hat die "Tender-Points"
abgetastet und natürlich einen Bluttest durchgeführt.Bei Fibro gibt natürlich viele
Begleiterscheinungen,Müdigkeit,Migräne,Schmerzen überall!!! Schau doch im internet unter Fibro,da bekommst Du jede Menge Info,und laß Dich von einem
guten Rheumadoc untersuchen,
Alles Gute
Doro

  • Beitrag vom 28.12.2006 - 13:20

  • Autor*in:

    doro

Re: schmerzen in beiden Oberarmen

Hallo Herr Kurt Schmidt,
danke für Ihre Antwort, ich habe keine (auf jeden Fall nicht bewußte)
Osteoporose, sondern Ostechondrose
= entzündete WS.Den Tipp mit der Zufuhr von Calcium und Vitamin D werde ich befolgen.
Mit freundlichem Gruß
banane

  • Beitrag vom 29.11.2006 - 18:04

  • Autor*in:

    banane

Re: schmerzen in beiden Oberarmen

Hallo Banane,

die Antwort von Roswitha ist im Ansatz richtig. Sie sollten sich intensiv mit dem Säure-Basen-Gleichgewicht auseinandersetzen. Literatur im Buchhandel.

Wegen Ihrer Osteoporose sollten Sie überprüfen, ob die bisherige Therapie Nutzen gebracht hat. Die Schulmedizin geht ja hierbei von einer verstärkten Zufuhr von Calcium und Vitamin D aus, was von der Erfahrungsheilkunde verworfen wird.
Wenn Sie Näheres darüber erfahren möchten, können Sie sich anhand einer Literaturangabe informieren, die ich Ihnen per e-Mail übersende.

Frdl. Gruß
Kurt Schmidt

  • Beitrag vom 25.11.2006 - 08:39

  • Autor*in:

    Gelöschter Nutzer

Re: schmerzen in beiden Oberarmen

Hallo Banane, danke für Dein Mail. Werde Dir ab Montag 04.12.06 mehr dazu sagen. Bin momentan in einer Messevorbereitung "Sana Life" in Ulm.
Habe deshalb sehr wenig Zeit.
Hoffe hast Verständnis.
Roswitha Kortas

  • Beitrag vom 30.11.2006 - 19:57

  • Autor*in:

    banane

Re: schmerzen in beiden Oberarmen

Hallo, roswitha.kortas,
vielen Dank für deine Antwort, ich habe es noch nicht mit der basischen Ernährung und Mineralisierung probiert, kenne ich nicht. Kann ich dies im Internet nachlesen? Die Salzbäder werde ich ausprobieren. Muß noch dazu sagen, daß ich an der Laktose-Intoleranz leide und nachprüfen, ob die vorgeschlagene Ernährung für mich gut ist.
Liebe Grüsse
banane

  • Beitrag vom 29.11.2006 - 18:06

  • Autor*in:

    banane

Re: schmerzen in beiden Oberarmen

Habe Ihren Bericht gelesen-
haben Sie es schon einmal mit entgiften versucht. Gibt mehrere Möglichkeiten.
Linderung bringt auch basische Ernährung, Mineralisierung und längere Salzbäder.

  • Beitrag vom 23.11.2006 - 22:13

  • Autor*in:

    roswithakortas

schmerzen in beiden Oberarmen

Hallo,
bin neu im Forum.
SeitMonaten habe ich Schmerzen in beiden Oberarmen. Beim Ortophäden wurde lt. Ultraschall nichts festgestellt.Ich sollte sofort mit Spritzen anfangen. Was ich aber nicht tat. Bemerken möchte ich noch, daß bei mir "Fibromyalgie" nach langem hin und her vor ca. 2 Jahren festgestellt wurde. Könnte es sich hier vom einem Point-Punkt handeln? Leider habe ich mit dieser Krankheit noch keinen richtigen Arzt gefunden und bin allein gelassen. Es wird nur immer gesagt, diese Krankheit ist noch nicht genug erforscht. Tut mir leid, wenn ich mich in dieser Angelegenheit noch nicht so gut auskenne, habe leider keinen richtigen Ansprechpartner. Der Vorschlag vom Orthopäden, mit Antidepressiva zu leben, kann ich leider nicht akzeptieren.
Nehme schon seit mind. 15 Jahren Rheumamittel, um mich nur ein wenig beweglich zu halten. Es tun alle Gelenke weh.Kann mir jemand einen Rat geben.
Osteoporose in der WS wurde schon vor ca. 10 Jahren lt. Kernspin festgestellt.
Danke für die Antwort.
Gruß banane

  • Beitrag vom 19.11.2006 - 10:28

  • Autor*in:

    banane