Dentalphobie
Re: Dentalphobie
Nun du müsstest "alternative Behandlungsmethoden" noch etwas genauer definieren. Es gibt nämlich viel Optionen für Angstpatienten. Persönlich habe ich gute Erfahrungen mit Vollnarkose gemacht. Aber das ist natürlich nicht direkt eine Lösung. Das ist eher ein Umgehen des Problems. Langfristig sollte man schon irgendwie eine andere Lösung finden.
Aber gerade in akuten Fällen ist die Vollnarkose natürlich praktisch. Wie so viele andere Angstpatienten hatte ich auch das Problem starker Schäden an den Zähnen und da war ein großer Eingriff möglichst bald notwendig. Eine Vollnarkose hat das möglich gemacht.
Das bietet allerdings bei weitem nicht jeder Zahnarzt an. Ich hatte Glück hier einen geeigneten zu finden. In diesem Sinne kannst du bei Interesse mal hier vorbeischauen: https://www.prof-dhom.de/narkosebehandlung/
Ich drücke die Daumen, dass du dein Problem irgendwann in den Griff bekommst. Ich weiß selbst wie schwer das ist...
Schöne Grüße =)
Re: Dentalphobie
Guten Tag,
ich litt leider auch mehrere Jahre an einer Phobie vor dem Zahnarzt.
Es war die Hölle für mich, wenn ich nur an den Besuch dort dachte, deswegen habe ich irgendwann keine Termine mehr wahrgenommen. Allerdings kamen eines Tages starke Schmerzen im Kiefer, die ich ohne zahnärztliche Hilfe nicht mehr wegbekommen hätte.
Also erkundigte ich mich auch im Internet nach Zahnärzten, die ein spezielles Angebot für Angstpatienten haben.
Ich habe eine Webseite gefunden, die sehr gut beschreibt, was eine solche Praxis zusätzlich für Angstpatienten anbietet:
"Je nach Ausprägung der Zahnarztangst bieten sich verschiedene Methoden an, um die Behandlung angenehm zu gestalten: Sie können sich für eine lokale Betäubung entscheiden und während des Eingriffs Musik hören oder unsere Videobrille aufsetzen, um sich auf dem Zahnarztstuhl eine Komödie anzusehen. Wenn Sie die Behandlung lieber verschlafen möchten, bieten wir Ihnen auch eine Sedierung oder eine Vollnarkose an. Bei der Sedierung (auch Analogsedierung) bleiben Sie bei Bewusstsein, sind aber wie in Trance bzw. träumen. Sie empfinden die Behandlungsdauer als deutlich kürzer. Die nächste Stufe ist die Vollnarkose, bei der Sie durch unser professionelles Anästhesieteam in tiefen Schlaf versetzt werden. Gerne beraten wir Sie persönlich, welche Betäubung die richtige für Sie ist."
(Quelle: Praxisklinik für Zahnmedizin und Implantologie)
Ich hoffe, dass ich damit noch ein Stück weit mehr Klarheit schaffen konnte.
Liebe Grüße Caro
Re: Dentalphobie
Was sollen denn die "Alternativen" sein? Es gibt so viele verschiedene Ansätze, aber am Ende zählt nur das Vertrauen in deinen ganz persönlichen Arzt und das wirst Du auch nur dann bekommen, wenn er Ahnung hat. Auf Metzger reagieren wir Angstpatienten sofort allergisch. Die erkennen wir doch auf 100 Meter.
Re: Dentalphobie
Hallo zusammen,
ich litt auch unter Dentalphobie, weshalb ich mehrere Jahre nicht mal auf die Idee kam, zum Zahnarzt zu gehen, obwohl mein Aufschieben eher das Gegenteil bezweckt hat und die irgendwann anstehende Behandlung nur in die Länge gezogen und unangenehmer gemacht hat.
Auf jeden Fall half mir sensetive dentists weiter. Ich bin zufällig darauf gestoßen und habe eine unverbindliche Anfrage gestellt. Nach einen längeren Gespräch habe ich mich dann doch getraut, einen Termin zu vereinbaren und ich bin auch hin. Ich habe mich in einen Dämmerschlaf versetzen lassen und es war völlig problemlos! Sowas kann ich nur empfehlen.
Alles Gute weiterhin!
Re: Dentalphobie
Hallo Leute,
ich war selbst ein totaler Angstpatient und war deshalb ungefähr zehn Jahre nicht mehr beim Zahnarzt.
Dann bekam ich aber vor gut einem halben Jahr sehr große Zahnschmerzen. Das war der Grund warum ich mich erstmals überwinden musste zum Zahnarzt zu gehen.
Ich kontaktierte viele Zahnarztpraxen, denen ich auch immer deutlich meine Angst erklärte. Schlussendlich entschied ich mich dann für die Zahnärzte an der Kunsthalle, die auf Angstpatienten sozusagen spezialisiert sind.
Ich weiß noch dass ich damals wirklich wahnsinnige Furcht hatte dort hinzugehen.
Der erste Besuch war wirklich harmlos und alles was danach folgt auch. Die haben meine Phobie vor Zahnärzten tatsächlich wieder behoben.
Ich bin bis heute zufriedener Patient in dieser Praxis!
Deshalb kann ich auch jedem diese Zahnärzte an der Kunsthalle empfehlen. Sie haben ihre Praxis in Mannheim, ihr könnt auch mal auf deren Webseite zum Thema Angstpatienten mehr erfahren!
Viel Erfolg jedem der die Angst vor dem Zahnarzt noch nicht überwunden hat!
Liebe Grüße
Re: Dentalphobie
Ich war selbst Angstpatient, war 20 Jahre nicht beim Zahnarzt. Irgendwann brach ein Stück vom Schneidezahn ab und nun musste ich hin, ob ich wollte oder nicht. Ich rief bei einer renommierten Zahnklinik an und erwähnte dass ich unglaubliche Angst hätte. Kein Problem wurde mir gesagt, der Chef ist ein junger einfühlsamer Arzt. So war es auch, die erste Sitzung war nur eine Besprechung in welcher er mich fragte ob er mal kurz in meinen Mund schauen dürfte. Er notierte sich einiges und meinte dann bis in einer Woche zum Röntgen. Ich war super erleichtert. Es wurde dann geröntgt, Tage später noch ein paar Zähne gezogen welche nicht mehr zu retten waren. Alles sehr behutsam, ich hatte nicht einmal ein ziepen im Mund. Dann kamen 5 Implantate rein und fertig. Das ist nun 10 Jahre her und ich gehe zum Zahnarzt ohne Angst, als wenn ich zum Friseur gehe.
Re: Dentalphobie
Was meinst Du mit "alternativen Behandlungsmethoden"? Narkose, Hypnose, ...?
Also ich bin Angstpatient (gewesen) und kann nur aus meiner Erfahrung sprechen: Hypnose lehne ich aus ganz persönlichen Gründen ab (ist mir zu esoetrisch; mich würde einfach keiner in Hypnose versetzen können). Alles andere ist eine Frage des VERTRAUENS in den Zahnarzt. Wenn da die Chemie stimmt -und das ist bei Zahnärzten, die auf Angstpatienten spezialisiert sind, meistens recht schnell gegeben- ist die Behandlunsgmethode irgendwie immer passend. Jedenfalls bei mir war das so und ich hab durch Wohnortwechsel mehr als einmal einen neuen Zahnarzt suchen müssen.
Wenn Du Dich grundsätzlich mal über Methoden gegen Zahnarztangst informieren willst, dann kann ich Dir den "Zahnartzangst Ratgeber" nur wärmstens empfehlen. Da ist eigentlich alles beschrieben, worauf es ankommt und ganz am Ende sind mutmachende Audio-Berichte von Ansgtpatienten, die ihre Angst überwunden haben.
Re: Dentalphobie
Hallo,
weiß keiner was dazu?
Würde mich auch sehr interessieren.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Dentalphobie
Seit Jahren leide ich unter panischer Angst vor dem Besuch beim Zahnarzt. Ich habe letztens über sogenannte alternative Behandlungsmethoden von "Angstpatienten" gelesen.
Was haltet Ihr davon oder hat jemand bereits Erfahrungen mit diesen Methoden gesammelt und kann mir sagen worauf ich achten sollte?