Wunden und Verletzungen

Kleinere Wunden und Verletzungen heilen meist von selbst ohne eigenes Zutun. Doch gibt es einfache Mittel, die den Heilungsprozess fördern und die Schmerzen lindern. Gerade Kinder kommen häufig mit leichten Verletzungen vom Spielplatz nach Hause. Deswegen sollten Desinfektionsmittel, Kühlkissen, Pinzette und eine Wundheilsalbe in keiner Hausapotheke fehlen. Andererseits entpuppen sich Großmutters Hausmittel manchmal eher als hinderlich: Verbrennungen etwa lassen sich nicht mit Hilfe von Mehl heilen, und Honig sollte nicht auf die Wunden von Kleinkindern gegeben werden. Aber Vorsicht: Nicht jede Wunde oder Verletzung heilt von alleine oder unter Zugabe von freiverkäuflichen Medikamenten und Salben ab; je nach Schweregrad empfiehlt es sich, einen Arzt oder Apotheker zu Rate zu ziehen.