Atemwegsinfektionen

Mann mit Atemwegsinfektionen hustet
© Getty Images/ti-ja

10.000 bis 20.000 Liter Luft nehmen wir jeden Tag über unsere Atemwege auf. Kaum ein körperlicher Vorgang wäre ohne Sauerstoff möglich. Doch seit jeher wird dieser essentielle Vorgang durch lebensgefährliche Erkrankungen der Atemwege gefährdet. Früher versetzten hochansteckende Krankheiten wie Diphterie, die Legionärskrankheit, Tuberkulose und Keuchhusten die Menschen in Angst und Schrecken. Diese Infekte sind heute gut behandelbar und dadurch in den Industrieländern selten geworden. Stattdessen drohen nun Pandemien wie der Coronavirus SARS-CoV-2, die Schweinegrippe, Vogelgrippe oder die Geflügelpest. Alles über die Symptome, Gefahren und Behandlungsmöglichkeiten dieser Krankheiten erfahren Sie hier.