Zersetzen Bakterien Nahrungsmittelreste im Mundraum oder auf der Zunge, entstehen Schwefelverbindungen, die einen unangenehmen Geruch mit sich bringen. Besonders eiweißhaltige Lebensmittel bieten ein Überangebot an Nahrung für diese Bakterien. Milchprodukte oder Fisch können deshalb leicht Mundgeruch verursachen. Eine Ausnahme ist Joghurt, da die darin enthaltenen Kulturen (Lactobacillus bulgaricus sowie Streptococcus thermophilus) die Produktion von Schwefelverbindungen reduzieren.
Auch Lebensmittel, die bestimmte Schwefelverbindungen enthalten, wie Knoblauch, Bärlauch, Zwiebeln oder Schnittlauch, können Mundgeruch auslösen.