Schmerztherapie
In der Medizin werden unter Schmerztherapie alle Maßnahmen verstanden, die andauernden Schmerz reduzieren. Länger anhaltende Schmerzen können das Schmerzgedächtnis beeinflussen. Der Schmerz wird dann chronisch und auch noch empfunden, wenn der akute Auslöser behoben ist. Schmerztherapien werden zum Beispiel bei starken Schmerzen während einer Krebserkrankung eingesetzt. Bei Erkrankungen des Bewegungsapparates kann Schmerztherapie zur Heilung beitragen. Starke Schmerzen im Rücken führen zu Bewegungsvermeidung, was die Erkrankung verschlimmert.
Erst Schmerzfreiheit mobilisiert die Betroffenen wieder. Schmerztherapien verfolgen gerade bei Krebs im Idealfall einen interdisziplinären Ansatz unter Einbeziehung von Onkologen sowie Psychologen, Psychiatern oder Ergotherapeuten.