Anämie, perniziöse


Anämie, perniziöse: Der Knochenmarkausstrich zeigt die typische aufgelockerte Chromatinstruktur der Megaloblasten. [87]
© Urban & Fischer 2003 – Roche Lexikon Medizin, 5. Aufl.
A., per|ni|ziö|se
Synonyme: Perniziosa; Biermer-A.
Englischer Begriff: pernicious a.
megaloblastische A. (s. Abb.) mit umstrittener Ätiopathogenese (kryptogenetische Form). Diagn.: hyperchrome A. evtl. mit Leuko- u. Thrombopenie, Aniso- u. Poikilozytose, Megalozytose (evtl. auch Megaloblastose), Rechtsverschiebung der Price-Jones-Kurve, gesteigerter Erythropoese, Megaloblasten sowie Riesenstabkernigen u. Metamyelozyten im Knochenmark, erhöhtem Eisenspiegel im Blut (als Zeichen der ineffektiven Erythropoese). Ferner Hyperbilirubinämie, Zunahme der Lactat-Dehydrogenase im Serum u. der Glucose-6-phosphat-dehydrogenase in den Ery, niedrige Vitamin-B12-Blutwerte (< 100 pg/ml), histaminrefraktäre Anazidität u. pathologischer Schilling-Test. Klinik: Hunter-Glossitis, häufig funikuläre Spinalerkrankung, gelegentlich psychische Symptome.