Angiokardiographie

Angio|kardio|graphie
Englischer Begriff: angiocardiography
Röntgendarstellung der großen Herzgefäße u. der Herzbinnenräume durch Injektion eines wasserlöslichen positiven Kontrastmittels (i.v. oder – mittels eines venös eingeführten Herzkatheters – in ein herznahes Gefäß oder in eine Herzhöhle) mit nachfolgender – kinephotographischer – Anfertigung einer Bildserie (s.a. Angiographie); die Teile der Serie werden unterschieden als Dextrokardiogramm u. Lävokardiogramm (Letzteres einschl. der Aorta). Auch als Subtraktionsangiokardiographie (s.a. Subtraktionsmethode) oder als Radionuclid-A. (s.u. Ventrikelszintigraphie).
Verwandte Themen
- A., retrograde
A. mittels retrograder Kathetereinführung durch eine periphere Arterie... (mehr)