Bence-Jones-Eiweißkörper

Bence-Jones-Eiweißkörper
Englischer Begriff: Bence-Jones protein (cylinders)
Biogr.: Henry B.-J., 1813–1873, Arzt, London
ein bei multiplen Myelomen (= B.-J.-Krankheit) im Urin in Zylinderform vorkommendes Paraprotein, das aus Leichtketten (κ- oder λ-Typ) der Immunglobuline besteht; s.a. L-Ketten-Krankheit. Nachweisbar durch die B.-J.-Reaktion (Präzipitation beim Erhitzen des Urins auf 45–60 °C u. erneute Auflösung bei weiterem Erhitzen).