Bleilähmung

Blei|lähmung
Englischer Begriff: lead palsy; lead paralysis
Lähmungen peripherer motorischer Nerven als Manifestationen einer Polyneuropathie infolge Bleivergiftung. Als charakteristischer „Unterarmtyp“ mit Ausfall der Unterarmstrecker u. mit nachfolgender Radialislähmung (s.a. Gubler-Tumor); ferner als „Schulter-“ u. „Oberarmtyp“ bzw. als „Klauenhandtyp“ (mit Atrophie der Mm. interossei); bei Kindern als meist einseitige Beinlähmung. – Die Erscheinungen klingen nur langsam u. unvollständig ab.