Bonnet-Dechaume-Blanc-Syndrom


Bonnet-Dechaume-Blanc-Syndrom: Der Augenhintergrund zeigt ein stark gewundenes, erweitertes Gefäßknäuel oberhalb der Papille. [437]
© Urban & Fischer 2003 – Roche Lexikon Medizin, 5. Aufl.
B.-Dechaume-Blanc-Syndrom
Synonyme: Wyburn-Mason-Syndrom
Englischer Begriff: Bonnet-Dechaume-Blanc syndrome; Wyburn-Mason syndrome; neuroretinal angiomatosis
Biogr.: Paul B.
eine angeborene Gefäßerkr. (Angiomatose) der Netzhaut u. des Mittelhirns mit Bildung von Rankenangiomen bzw. a.v. Aneurysmen u. mit Sehstörungen u. – je nach Lokalisation – Pyramidenbahnzeichen sowie Ausfällen der Hirnnerven III, IV, VII; evtl. auch Turmschädel, Katarakt.