Elastizitätshochdruck

Elastizitäts|hochdruck
Englischer Begriff: hypertension due to loss of elasticity of arterial walls
Blutdruckerhöhung (Hypertonie) infolge – funktionell oder organisch bedingter – Zunahme der elastischen Widerstände (= Abnahme der Elastizität) im Arteriensystem bei normalem peripherem Widerstand; gekennzeichnet durch vergrößerte Druckamplitude bei stark erhöhtem systolischem u. normalem bis erniedrigtem diastolischem Druck, d.h. bei erhöhtem Mitteldruck; s.a. Widerstandshochdruck.