Enteritis

En|te|ri|tis
Englischer Begriff: enteritis
Entzündung der Darmwand, i.e.S. der des Dünndarms; s.a. Colitis. Oft kombiniert mit einer Magenschleimhautentzündung (Gastroenteritis) oder einer Dickdarmschleimhautentzündung (Enterokolitis); s.a. Säuglingsenteritis. Geht einher mit – oft wässrigen u. übel riechenden – Durchfällen, evtl. auch Erbrechen, Fieber. Wird verursacht durch Allergene, durch Giftsubstanzen (Enterotoxine oder Chemikalien), radioaktive Strahlung (= E. actinica), Infektion, z.B. durch Shigellen (Bakterienruhr), Salmonellen (Salmonellenenteritis), Strepto-, Staphylokokken, Campylobacter, Viren (Enteroviren; Rotaviren, Adenoviren; s.a. Virusenteritis), Vibrionen (Cholera), Clostridium-Arten, Tuberkulose-, Coli-Bakterien (Coli-E.; v.a. durch Dyspepsie-Coli [„dyspeptische E.“; führt beim Säugling dann evtl. durch Flüssigkeitsverluste rasch zu gefährlicher Dehydratation mit Störungen des Elektrolythaushaltes]).
Verwandte Themen
- E. allergica
Entzündung des ganzen Darms mit Schleimhautödem u. hochgradiger Gewebseosinophilie... (mehr) - E. catarrhalis
E. mit Schleimhautschwellung u. reichlicher Darmschleimabsonderung... (mehr) - E. chronica
E. mit schleichendem, lang dauerndem u. rezidivierendem Verlauf; führt... (mehr) - E. diphtherica
akute E. mit Bildung von Pseudomembranen (s.a... (mehr) - E., dyspeptische
s.u... (mehr) - E. follicularis
v.a... (mehr) - E. haemorrhagica
E. mit Blutabgang; i.e... (mehr) - E., ischämische
ischämische Enteropathie... (mehr) - E. necroticans
akute E. mit fleckförmigem Schleimhautuntergang (Nekrose) durch Gasödemerreger... (mehr) - E. regionalis Crohn
chronisch-entzündliche Darmerkrankung, die alle Abschnitte des Magen-Darm-Traktes... (mehr)