Erregung 2)

2)
Englischer Begriff: excitation
Fach: Physiologie
die spezifische Reaktion erregbarer Systeme auf einen äußeren Reiz oder einen inneren Anstoß („Spontan-E.“); im allgemein. Sinn jede Änderung der bioelektrischen Zellmembranspannung (Ruhemembranpotential); i.e.S. die auf flüchtiger elektrischer Umladung der Zellmembran beruhende steile Depolarisation mit Entwicklung eines – fortleitbaren – Spitzenaktionspotentials (Aktionspotential) als Rezeptor-, postsynaptisches bzw. Endplattenpotential; S.a. Re-, Hyperpolarisation; Erregungs...