Erregungsdauer

Erregungs|dauer
Englischer Begriff: duration of activation
Fach: Kardiologie
als elektrische Systole die Q-T-Dauer im EKG (ohne enge Beziehung zur mechanischen Funktion des Herzens); sie ist verkürzt v.a. nach Digitalisierung u. bei Hyperkalzämie, verlängert infolge Verlängerung des ST-Abschnitts bei Hypokalzämie bzw. infolge Verlängerung der T-Welle bei Vagusreizung, Kaliummangel, Links- u. Rechtsherzhypertrophie, Myokardinfarkt, totalem AV-Block, Myokardstoffwechselstörung.