Farb-Doppler


Farb-Doppler-Sonographie: Aufnahme der Leberpforte. Oberhalb der Pfortader (p), in der sich ein Fluss vom Schallkopf weg zeigt (blau), findet sich die Arteria hepatica propria mit Fluss zum Schallkopf hin (rot) u. dann Strömungsumkehr mit Fluss vom Schallkopf weg (blau). Die Differenzierung der Arteria hepatica propria vom Gallengang ist so problemlos möglich. Unterhalb der Pfortader (p) die angeschnittene Vena cava inferior. [513]
© Urban & Fischer 2003 – Roche Lexikon Medizin, 5. Aufl.
Farb-Doppler
Synonyme: Farb-Duplex-Sonographie
Englischer Begriff: color duplex sonography
flächenhafte Darstellung der Flussgeschwindigkeit in der ganzen Ausdehnung eines Ultraschallschnittbildes durch flächenhafte Registrierung der Flussgeschwindigkeit an vielen Messpunkten mit gepulstem Doppler im Mehrkanalverfahren („multi-gate“) u. Farbkodierung der je Messpunkt gemittelten Flussgeschwindigkeit (Abb.). In Echtzeit können so Gefäßgeometrie u. Strömungsverhalten des Gefäßinhaltes flächenhaft gleichzeitig beobachtet werden („Angiodynographie“). S.a. Ultraschall-Diagnostik.