Foetor

Foetor
Etymol.: latein.
Englischer Begriff: fetor
stinkender Geruch. I.e.S. der krankheitstypische Mundgeruch (F. ex ore) bei Stomatitis, chronischer Tonsillitis u. Zahnerkrankungen. Als F. ex pulmone bei Lungenerkrankungen wie Bronchiektasien, Lungenabszess, -gangrän. Als F. hepaticus bei Leberkoma u. akuter Leberdystrophie. Als F. uraemicus der harnähnliche (urinöse) Geruch bei Urämie (nur bei Anwesenheit ureasehaltiger Bakterien in der Mundhöhle!).