Gynnäkomastie, echte

Gynäkomastie
G., echte
meist beidseitige Hypertrophie des Brustdrüsenkörpers. Ätiol.: bei endokriner Erkrankung (Hypogonadismus, Hermaphroditismus, Hyperthyreose, hormonaktiver Tumor, z.B. kleinzelliges Bronchialkarzinom, Nebennierenrindentumoren), durch Medikamente (z.B. Östrogen beim Prostatakarzinom), bei inneren Erkrankungen (Lepra, Leberzirrhose) sowie ohne erkennbare Ursachen (idiopathische G.); ferner als häufige, meist reversible Pubertätsgynäkomastie.