Hautkarzinom

Haut|karzinom
Englischer Begriff: cutaneous carcinoma
als primäres H. ein maligner Tumor mit Ursprung in ektodermalen Anteilen der Haut u. in den Anhangsgebilden, u. zwar als Plattenepithelkarzinom (Carcinoma spinocellulare), i.w.S. das Basaliom u. „intraepitheliale Epitheliome“ (Bowen, Paget, Erythroplasie). Entsteht oft aus einer Vorkrebserkrankung (Präkanzerose, z.B. Keratosis senilis) oder aus chronischen Reizschäden (z.B. Licht-, Röntgen-, Teer-, Arsen-, Lupus-, Narben-, Geschwürs-, Fistelkrebs). S.a. Hauttumoren, Melanom. – Ferner Hautmetastasen eines Organkarzinoms.