Hepatitis, alkoholische

H., alkoholische
Synonyme: Alkoholhepatitis
Englischer Begriff: alcoholic h.
durch Alkoholkonsum entstandene akute oder (häufiger) chronische H., die sekundär aus einer alkoholbedingten Fettleber oder aus alkoholtoxisch bedingten Leberzellnekrosen (verbunden mit Leukozyteninfiltration u. Fettinfiltration) entstehen kann. Klinik: Zeichen des schwersten Leberschadens mit Ikterus, Oberbauchschmerzen, Fieber. Es können u.a. Zeichen der hepatischen Enzephalopathie oder Komplikationen des Leberversagens bestehen. Zieve-Syndrom. Ther.: Alkoholabstinenz. Progn.: Übergang in Leberzirrhose; oft tödlich.