allgemeine Bez. für unbewusst (bei herabgesetzter oder fehlender Selbstkontrolle) ausgeführte komplexe Handlungen; z.B. unwillkürlich u. ohne Bewusstwerden erfolgende motor. Funktionsabläufe physiologischer oder unphysiologische Art (Gehen oder Radfahren; bzw. Nesteln, Strampeln, Wischbewegungen; als orale A. ferner grundlose Kau- u. Schluckbewegungen, evtl. auch Schmatzen) als Phänomene bei psychomotorischen Anfällen, Hirnaffektionen, als Psychopharmaka-Nebenwirkung.
- A., spinale
A. in Form von Enthemmungs- u. Reizphänomenen bei Querschnittssyndromen... (mehr)