Eucalyptus globulus: Gewöhnlicher Fieberbaum. [482]
© Urban & Fischer 2003 – Roche Lexikon Medizin, 5. Aufl.
der in den Subtropen kultivierte „Fieberbaum“ [Myrtaceae], dessen harz-, gerb- u. bitterstoffhaltige Blätter bzw. das aus ihnen gewonnene ätherische Eukalyptusöl (Oleum Eucalypti, 1,5–3%; mit mind. 70% 1,8-Cineol [= Eucalyptol], Pinen, Camphen u.a.) als Heilmittel Anw. finden zur Inhalation bei Atemwegserkrankungen sowie als Einreibung bei Atemwegs- u. rheumatischen Erkrankungen.