dystoner Allgemeinzustand bei Kindern mit Myopathie, spinaler u./oder zerebraler Erkrankung. Ätiol.: Beginn kongenital oder in frühester Kindheit. Vorkommen bei mesenchymalen Anomalien (Gelenke, Sehnen, Muskeln) oder angeborenen Myopathien. Auch als Begleiterscheinung u.a. bei Marfan-, Ehlers-Danlos- oder Zellweger-Syndrom. Klinik: Verminderung des kontraktilen, reflektor. Muskeltonus. Typisch ist eine Überstreckbarkeit der Gelenke.