Pflanzen, deren Inhaltsstoffe nach Aufnahme Vergiftungserscheinungen bis hin zum Tode auslösen können. G. kommen in allen Regionen, Lebensräumen u. Pflanzengesellschaften vor. Abhängig von der Dosis können auch Heilpflanzen als G. wirken (z.B. Eisenhut, Fingerhut, Maiglöckchen, Tollkirsche). Die toxischen Inhaltsstoffe sind chemisch u. in ihrer Wirkungsweise sehr unterschiedlich. Bisher wurden über 20 verschiedene Giftstoffgruppen identifiziert, darunter Alkaloide, Glykoside, Saponine u. Bitterstoffe. Klinik: G. können unterschiedliche Symptome hervorrufen: häufig Magen-Darm-Störungen, Erbrechen u. Übelkeit; seltener oder bei hohen Dosen Störungen des Herz-Kreislauf- u. zentralen Nervensystems bis zu (tödlicher) Atemlähmung. S.a. Informationszentrum, toxikologisches.