Medizin-Lexikon: Einträge mit "H" Medizin-Lexikon durchsuchen Wonach suchen Sie? Bitte geben Sie Ihren Suchbegriff ein: Suchen A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z + Suchergebnisse HPMG Synonyme: Abk. für human postmenopausal gonadotropinEtymol.: engl.Menotropin. HPT Abk. für Hyperparathyr(e)oidismus. HPV 1)attenuierte Stämme des Rötelnvirus, die zur Herstellung von Rötelnvakzine... (mehr)2)Abk... (mehr) HPV 1) HPV1)Synonyme: Abk. für High-Passage-VirusEtymol.: engl.attenuierte Stämme des Rötelnvirus, die zur Herstellung von Rötelnvakzine dienen. HPV 2) HPV2)Abk. für humane Papilloma-Viren. hr ein Antigen des Rhesussystems. Hryntschak HryntschakBiogr.: Theodor H., 1889–1952, Urologe, WienH.-KatheterBallonkatheter mit Mercier-Krümmung u. 2 Augen unterhalb der „vollen“... (mehr)H.-OperationHarris-Hryntschak-Operation... (mehr) Hryntschak-Katheter HryntschakH.-KatheterBallonkatheter mit Mercier-Krümmung u. 2 Augen unterhalb der „vollen“ Spitze. Hryntschak-Operation HryntschakH.-OperationHarris-Hryntschak-Operation. HS-Mucopolysaccharidose Synonyme: Abk. für Heparansulfat-Mucopolysaccharidoseder Typ III-A der Mucopolysaccharidose (s.u. Sanfilippo-Syndrom). HSE Abk. für Herpes-simplex-Enzephalitis. HSG Abk. für Hysterosalpingographie. HSN Synonyme: Abk. für hereditäre sensible NeuropathieEnglischer Begriff: HS(A)N = hereditary sensory (and autonomic) neuropathyThévenard-Syndrom. HST Synonyme: Abk. für Haase-Schwellen-Tests.u. Neuroleptika. Hst-Gen Onkogene. HSV Abk. für Herpes-simplex-Virus. HT Abk. für Herzton. – Als 5-HT (biochem) Abk. für 5-Hydroxytryptamin. HTGL Abk. für hepatische Triglyceridlipase. HTLV Synonyme: Abk. für human T-cell lymphotropic virus; Abk. für human T-cell leukemia virusEtymol.: engl.Retroviren, die beim Menschen T-Lymphozyten infizieren können. Als Tumorviren wurden HTLV I bei T-Zell-Lymphomen isoliert. HTLV II gilt als apathogen. HTLV III (Gallo et al. 1984) ist eine ältere Bez. für HIV (Erreger von AIDS).Verwandte ThemenAIDS HIV human Oncorna-Viren Retroviren Tumorviren HTP Abk. für Humantrockenplasma. HTx Synonyme: Abk. für heart exchangeEtymol.: engl.Herztransplantation. HU Synonyme: Abk. für HydroxyureaHydroxycarbamid. Hübener-Friedenreich-Thomsen-Phänomen Hübener-Friedenreich-Thomsen-PhänomenSynonyme: T-AgglutinationsphänomenEnglischer Begriff: (Huebener-Friedenreich-)Thomsen phenomenonOberflächenveränderung roter Blutkörperchen (T-Transformation) durch die Neuraminidase bestimmter Bakterien u. durch Mukoviren, die bei Erythrozyten der Menschen Panagglutination zur Folge hat. Wird in der Blutgruppenserologie genutzt zum Nachweis inkompletter Antikörper; ist Ursache von Fehlbestimmungen der Blutgruppen u. von hämolytischen Transfusionsreaktionen.Verwandte ThemenBlutgruppenantikörper Friedenreich-Bakterien Neuraminidase Panagglutination T-Agglutination Thomsen-Antigen Huber-Nadel Huber-NadelPort. Hübl-Jodzahl (v.-)Hübl-JodzahlEnglischer Begriff: Hübl's numbereine Jodzahl, bestimmt durch Zusatz eines 1+1-Gemisches von 5%iger alkoholischer Jod- u. 6%iger Quecksilberchlorid-Lösung (= H.-Reagens; mit 5% HCl als H.-Waller-Reagens) u. Jodometrie des Jodüberschusses.Verwandte ThemenJodzahl Hubraumreserve Hub|raum|reserveEnglischer Begriff: endsystolic ventricular bloodFach: KardiologieRestblut. Huckepack-Herz Hucke|pack-Herzeinem Herzen zusätzlich – zur Stützung seiner Leistung – aufgepflanztes Herztransplantat (Spenderherz). Huckepack-Linse Hucke|pack-LinseEnglischer Begriff: piggyback lenszweiteilige Kontaktlinse, bestehend aus einer Trägerlinse (z.B. aus hydrophilem Material) u. einer ihr durch Adhäsion anhaftenden Linse (z.B. aus gaspermeablem Material). Hueck-Assmann-Krankheit Hueck-Assmann-KrankheitEnglischer Begriff: Hueck-Assmann diseaseOsteomyelosklerose mit Anämie. Huet-Kernanomalie Huet-KernanomalieEnglischer Begriff: Pelger-Huet nuclear anomalyFach: Hämatologies.u. Pelger. Hueter HueterBiogr.: Karl A. H., 1838–1882, Chirurg, GreifswaldH.-Dreieck das normalerweise gleichschenklige Hilfsdreieck an der Rückseite des rechtwinklig... (mehr)H.-MethodeHerabdrücken u. Vorziehen der Zunge mit dem Zeigefinger (u. damit Vorziehen... (mehr)H.-OperationResektion des Köpfchens des 1... (mehr)H.-ZeichenFehlen des Frakturzeichens „Krepitation“ bei Weichteilinterposition... (mehr) Hueter-Dreieck Hueter-Dreieck. [220] © Urban & Fischer 2003 – Roche Lexikon Medizin, 5. Aufl.HueterH.-DreieckFach: Chirurgiedas normalerweise gleichschenklige Hilfsdreieck an der Rückseite des rechtwinklig gebeugten Armes, dessen Eckpunkte (beide Oberarmepikondylen u. Olekranonspitze) bei gestrecktem Arm auf einer Geraden liegen (H.-Linie). Ist bei örtlichen Knochenbrüchen, Verrenkungen charakteristisch abgeflacht u. schließt an einem der Kondylen einen rechten Winkel ein. Hueter-Methode HueterH.-MethodeEnglischer Begriff: Hueter's maneuverHerabdrücken u. Vorziehen der Zunge mit dem Zeigefinger (u. damit Vorziehen von Kehldeckel u. -kopf) zur Erleichterung der Einführung eines Magenschlauches. Hueter-Operation HueterH.-OperationFach: OrthopädieResektion des Köpfchens des 1. Mittelfußknochens bei Hallux valgus. Von Mayo modifiziert (Teilresektion des Köpfchens, Interposition eines distal gestielten Kapsellappens). Hueter-Zeichen HueterH.-ZeichenEnglischer Begriff: H.'s signFehlen des Frakturzeichens „Krepitation“ bei Weichteilinterposition. Hufeisenabszess Huf|eisen|abszessBezeichnung für einen Analabszess (evtl. ausgehend von einer Analfistel), der durch das Foramen coccygeum auf die Gegenseite reicht; auch abgesackter Bauchhöhlenabszess mit Ausladungen in die Beckenschaufelgruben, evtl. mit prävesikaler Kommunikation. Hufeisenniere Huf|eisen|niereSynonyme: Ren arcuatusEnglischer Begriff: horseshoe kidneyFach: Pathologiebeckenwärts verlagerte, U-förmige Verschmelzungsniere mit bindegewebiger oder parenchymatöser Gewebsbrücke unter den Harnleitern; oft auch akzessorische Gefäße. Ist symptomlos oder aber mit Abflussstörung, Steinbildung, Beschwerden infolge Kompression der großen Bauchgefäße (Rovsing-Syndrom).Verwandte ThemenRen arcuatus Rovsing-Syndrom unguliformis Verschmelzungsniere Huflattich Tussilago farfara. Hufnagel-Prothese Hufnagel-ProtheseEnglischer Begriff: Hufnagel prosthesiskünstliche Aortenklappe aus 3 einzelnen Taschenklappen (Dacron, Siliconüberzug der freien Flächen außer Klappenrändern). Hüfner-Hand Hüfner-HandHolzkunsthand mit leicht gebeugten, aktiv gegeneinander beweglichen Fingern. Hüft-Lenden-Strecksteife Hüft-Lenden-Streck|steifeSteifheit in Hüftgelenk(en) u. Lendenwirbelsäule; als krankhaft fixierte Lordose der LWS mit – meist beidseitiger – Hüftkontraktur (Lenden- u. Hüftstreckerkontraktur); mit Brettsymptom, stampfendem Gang („Schiebergang“).Verwandte ThemenHüftkontraktur Hüft... s.a. Hüftgelenk..., Kox... Hüftapparat Hüft|apparatFach: Orthopädie1)Schienen(-Hülsen-)Konstruktion zur Bewegungsbegrenzung eines Hüftgelenks... (mehr)2)Schienenkonstruktion zur Retention der Korrekturstellung nach Einrenkung... (mehr) Hüftapparat 1) Hüftapparat1)Schienen(-Hülsen-)Konstruktion zur Bewegungsbegrenzung eines Hüftgelenks bzw. mit Tuberaufsitz, beweglichem, feststellbarem Kniegelenkteil, Schienen-Schellen-Konstruktion am Unterschenkel u. beweglichem Sprunggelenk als hüftgelenkentlastende Gehhilfe. Hüftapparat 2) Hüftapparat2)Schienenkonstruktion zur Retention der Korrekturstellung nach Einrenkung einer angeborenen Hüft(gelenk)luxation. Hüftarthrodese Hüft|arthro|deseEnglischer Begriff: hip arthrodesisFach: Chirurgie, OrthopädieArthrodese zur Hüftgelenkversteifung, v.a. bei schwerer Arthrosis deformans, Schlottergelenk; z.B. nach Witt, Lange, Hibbs, Watson-Jones, Charnley. Hüftarthrographie Hüft|arthro|graphieEnglischer Begriff: arthrography of the hip jointArthrographie des Hüftgelenks, dessen Innenstrukturen durch Einbringen eines röntgenpositiven oder -negativen Kontrastmittels (Jodpräparate bzw. Luft, Gas) zur Darstellung gebracht werden. Hüftarthroplastik Hüft|arthro|plastikEnglischer Begriff: hip arthroplastyArthroplastik zur Korrektur des Hüftgelenks, z.B. bei Koxarthrose; Hüftpfannenplastik, Hüftkopfprothese. Hüftbandage Hüftbandage: a) Spreizhose; b) Pavlik-Bandage. © Urban & Fischer 2003 – Roche Lexikon Medizin, 5. Aufl.Hüft|bandageFach: OrthopädieSpreizbandagen zur funktionellen Behandlung angeborener Hüftleiden (Hüftdysplasie); z.B. als Becker-Spreizhose, Frejka-Spreizkissen, Pavlik-Zügel, Hoffmann-Daimler-Hüftbeuge-Abspreiz-Bandage; s.a. Abb. Bewirken tiefes Einstellen des Hüftkopfes in die Hüftpfanne durch Beugung u. Abspreizung im Hüftgelenk bei gleichzeitiger Zügelung der Adduktion u. Überstreckung.Verwandte ThemenBecker-Höschen Frejka-Spreizkissen Luxationsbandage Pavlik-Zügel Hüftbein Hüft|beinEnglischer Begriff: hip boneOs coxae. 1 … 59 … 80