Unfähigkeit, (sexuelles) Unvermögen. I.e.S. die Unfähigkeit des Mannes, den Koitus auszuüben, i.w.S. das Unvermögen sexuellen Vollzugs u. Erlebens bei beiden Geschlechtern. Formen: primäre I. (vom ersten Koitusversuch an bestehend), sekundäre I. (nach einer Zeit gelingenden Geschlechtsverkehrs auftretend); absolute u. relative I; permanente u. temporäre I. Nach den Ursachen werden organische, funktionelle, psychogene, persönlichkeitsbedingte, situative, partnerbedingte I. unterschieden, nach der Art I. coeundi, I. satisfactionis (Ausbleiben des Orgasmus beim Mann trotz normaler Erektion [mit oder ohne Ejakulation]), I. generandi. Ätiol.: Mehr als 50% der Fälle der I. beim Mann sind funktioneller Art oder überwiegend psychisch bedingt (Furcht vor Versagen, Verunsicherung nach sexuellen Misserfolgen, Schüchternheit, Erwartungsangstmechanismen, neurotische Persönlichkeitszüge, ferner zu starke sexuelle Leistungserwartung, Abwertung, Enttäuschungsreaktionen, Störungen der Partnerbeziehungen u. der Kommunikation, gestörte Einstellung zur Sexualität). Organische Ursachen sind u.a. endokrine Erkrankungen, die zu einem Androgenmangel führen, Stoffwechselkrankheiten (v.a. Diabetes mellitus), chronische Hepatopathien, traumatische Rückenmarkschädigungen, urogenitale Defekte, Entzündungen, Zustand nach Priapismus, ferner chron. Alkoholkrankheit, NW von Arzneimitteln (z.B. Psychopharmaka, Antihypertonika, Spasmolytika). Diagn.: Mit der Verbesserung diagn. Möglichkeiten (z.B. Doppler-Ultraschall des Penis, Kavernosographie) werden heute zunehmend gefäßbedingte Formen der Impotenz, hauptsächlich der erektilen Dysfunktion, festgestellt (verminderter arterieller Zufluss oder beschleunigter venöser Abfluss aus den Schwellkörpern). Ther.: evtl. Behandlung des Grundleidens u. Behandl. u.a. mit Psychotherapie, Verhaltenstherapie, Sexualberatung u. Sexualtherapie. Einbeziehung der Partner erforderlich (Paartherapie). Penisvakuumpumpe, Schwellkörperautoinjektionstherapie (SKAT), Sildenafil. Nur in Einzelfällen sind als Ultima Ratio Schwellkörperimplantate aus Kunststoff indiziert.
- I. coeundi
Unvermögen des Mannes, den Geschlechtsverkehr regelrecht (u. befriedigend)... (mehr) - I. generandi
Zeugungsunfähigkeit (Sterilität) des Mannes, i.w... (mehr)