Betteneinheit für die intensive Diagnostik u. Behandlung in lebensbedrohlicher, meist akuter Notsituation oder in kritischen Erkrankungsphasen. Ind.: Herzerkrankung (z.B. Myokardinfarkt), Mehrfachverletzung, Nieren- u. Atmungsinsuffizienz, akute Stoffwechseldekompensation, Blutung aus Verdauungstrakt, schwere Vergiftung u. Verbrennung, Tetanus, Schädel-Hirn-Trauma, Elektrounfall, Schock. Hauptaufgaben: Wiederherstellung bzw. Erhaltung der Vitalfunktionen, exakte Dauerüberwachung (Monitoring), fundierte Sofortdiagnostik sowie rasche, auf das ursächliche Geschehen gerichtete Behandlung („Kausaltherapie“). Auch als „Wachstation“ einer Fachabteilung oder als übergreifender „Intensivbereich“ mit Schwerpunktaufgaben (z.B. Infarkt-, Intoxikations-, Dialyse-, Reanimationszentrum).