Leberzerreißung durch stumpfes, penetrierendes oder perforierendes Trauma, bes. oft bei Polytraumatisierten; oberflächlich (evtl. nur Kapselriss), subkapsulär oder zentral (Berstungstrauma); evtl. als Lappenabriss, auch völlige Zerstückelung; oft zweizeitig mit oligo- oder asymptomat. Intervall. Klinik: hämorrhagischer Schock, schnell zunehmende Leukozytose, später örtliche diffuse Abwehrspannung (evtl. auch in re. Schulter ausstrahlender Schmerz), Temperaturanstieg, Schmerz u. Vorwölbung des Douglas-Raumes, Hämobilie; Kompl.: Gewebsembolie, Nekrosen (evtl. mit Sequestration), Abszedierung, Gallenfistel mit Cholaskos.