Lange-Syndrom(1933) Kombination multipler embryonaler Entwicklungsstörungen (Chromosomenaberration?), v.a. Unterentwicklung der Hirnwindungen, Brachykephalie, Hypertelorismus, tiefer Nasensattel, Unterkieferhypoplasie, Polyphalangie, Flexionskontraktur des Unterarmes, Wirbelsäulendeformität mit Spina bifida, psychomotor. Entwicklungsrückstand, Oligophrenie.