Gesamtheit der Verfahren zur Erkennung von pathologischen Veränderungen in Morphologie u. Funktion des Pankreas. 1) bildgebende Verfahren: Sonographie, Abdomenübersichtsaufnahme, Computertomographie, selektive Angiographie, ERP/ERCP; 2) Pankreasenzymbestimmung in Serum, Urin, Aszites, Zysteninhalt u. anderen Körperflüssigkeiten; 3) Tests der exokrinen Pankreasfunktion: Sekretin-Pankreozymin-Test, NBT-PABA-Test, Pankreolauryltest; 4) Stuhluntersuchung auf Fett u. Chymotrypsin; 5) Pankreasbiopsie (intraoperativ, sonographisch oder computertomographisch gesteuert).