Prick-Test: Bei diesem häufig durchgeführten Allergietest werden unterschiedliche Allergenlösungen auf den Unterarm aufgetragen u. die Haut etwas eingeritzt. Durch eine Rötung an der entsprechenden Stelle kann das Ausmaß der Reaktion abgelesen werden. [1]
© Urban & Fischer 2003 – Roche Lexikon Medizin, 5. Aufl.
Prick|test
Synonyme: Stichtest
Etymol.: engl.
Hauttest zum Nachweis einer allergischen Soforttyp-Reaktion: Ein Tropfen des P.-Test-Extraktes wird auf die Haut aufgebracht u. durch eine P.-Test-Nadel in die Epidermis bis an die Grenze des Stratum papillare eingebracht. Nach 15–20 Minuten werden die resultierenden Reaktionen (Erythem, Quaddel) gemessen.