die frühere (bis 1985 zulässige) Einheit der Ionendosis: 1 R = 2,5810–4 C/kg. – Ursprünglich (Stockholm 1928) als „internationales R.“ (Symbol: r) definiert u. später (Chicago 1937) wie folgt modifiziert: Röntgen- oder γ-Strahlenmenge, die je 0,001293 g Luft zu einer solchen Sekundärelektronenemission in Luft führt, dass die damit verbundene Ladungsmenge beiderlei Vorzeichens je 1 esE beträgt.